Die SteriLog befindet sich auf dem Gelände des Luzerner Kantonsspitals und ist die Tochtergesellschaft der B. Braun Medical. Mit starken Teams leisten wir tagtäglich wertvolle Arbeit. Wir bereiten Medizinprodukte auf, die im Gesundheitswesen unentbehrlich sind. Dies macht uns stolz.Aufgaben & VerantwortlichkeitenVerantwortlich für die fach- und sachgerechte Aufbereitung wiederverwendbarer Medizinprodukte, dazu gehören alle Aufbereitungsschritte von der Annahme über die Reinigung und Desinfektion, Pflege und visuelle Kontrolle, Funktionsprüfung, Sterilisation bis zur KommissionierungRüsten externer KundenbestellungenMitverantwortlich für das Einhalten der Prozessabläufe gemäss QualitätsmanagementKonsequentes Handeln nach HygienevorschriftenMitarbeit bei ProzessoptimierungenFachliche KompetenzenAbgeschlossene Ausbildung, von Vorteil im technischen oder medizinischen UmfeldAbgeschlossene Weiterbildung als Sterilisationsassistent/in mind. Fachkundelehrgang 1Berufserfahrung im Bereich AEMPGute DeutschkenntnisseGute körperliche Verfassung für stehendes Arbeiten und Heben von Lasten bis 15 kgGeschick für exakte Fein- und DetailarbeitPersönliche KompetenzenBereitschaft zu Schicht- und WochenendarbeitHohe Leistungsbereitschaft und FlexibilitätTeamfähige und belastbare sowie ausgeglichene PersönlichkeitZuverlässigkeit und eigenverantwortliches Denken und HandelnUnser AngebotWir pflegen einen respektvollen und offenen Umgang. Wir planen unsere Schichten mit viel Weitsicht, damit auch Sie ihre Planung machen können. Mit internen Weiterbildungen und Schulungen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihr berufliches Know-how laufend zu verbessern. Bei B. Braun bieten wir gute berufliche Perspektiven, für alle, die das Unternehmen mit ihren Ideen weiterbringen wollen.BenefitsDer Standort ist gut am ÖV-Netz angeschlossen, Bahnhof Luzern 10 Minuten entferntMittagessen VergünstigungFamilienunterstützung mittels längerem Vaterschaftsurlaub und finanziellen BeiträgenGesundheitsworkshops und Beiträge an sportliche und/oder gesundheitsfördernde MassnahmenFinanzielle Unterstützung bei WeiterbildungenNBU wird vom Arbeitgeber übernommen, Koordinationsabzug für Pensionskasse bei Teilzeit gemäss PensumVergünstigte Tickets und Ticketauslosungen (Verkehrshaus, FCL, Kleintheater, etc.)