1725 Posieux | 100-100%Diesen Beitrag können Sie leistenUnterstützung der Gruppe Qualität und Sicherheit von Agroscope im technischen, organisatorischen und administrativen BereichMithilfe bei der Entwicklung des QualitätsmanagementsystemsMithilfe bei der Betreuung von anderen Aufträgen im Bereich QualitätUnterstützung im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere bei Ausbildungen und PräventionskampagnenDas macht Sie einzigartigHochschulabschluss, der in den letzten 12 Monaten erworben wurde (Bachelor/Master) in Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten ThemengebietKenntnisse im Qualitätsmanagement (ISO 9000); Kenntnisse im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz von VorteilKenntnisse in der Analyse und Erstellung von Arbeitsprozessen (BPMN) sowie der Funktionsweise von ProzesslandschaftenAnalytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und VerantwortungsbewusstseinSehr gute kommunikative und redaktionelle Fähigkeiten sowie Fähigkeit, Inhalte klar darzustellenKenntnisse zweier Amtssprachen und des EnglischenAuf den Punkt gebrachtDer Fachbereich Qualität und Sicherheit steuert und verwaltet das Prozess- und Qualitätsmanagement sowie die integrale Sicherheit für die rund 1200 Mitarbeitende in der Schweiz.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsGutes Essen, gesunde UmweltAgroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.Zusätzliche InformationenFragen zur StelleGabriel VergaLeiter Fachbereich Qualitätsmanagement+41 58 46 28676Fragen zur BewerbungMarco Marcelino Costa+41 58 46 50852 #J-18808-Ljbffr