Zivilstandsbeamtin/-beamten mit eidg. FA
Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 37'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum.
Deine Hauptaufgaben:
* Beurkundungen im Personenstandswesen (Geburt, Kindesanerkennung, Eheschliessung und Tod)
* Durchführung von Ehevorbereitungsverfahren und Trauungen
* Organisieren von Bestattungen
* Bearbeiten von Einbürgerungsgesuchen
* Beratung der Kunden am Schalter und Telefon
* Ausbildung von Lernenden im Fachbereich Zivilstandswesen
Das bringst Du mit:
* Kaufmännische Grundausbildung
* Eidgenössischer Fachausweis für Zivilstandsbeamtinnen/-beamten
* Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
* Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
* Freude am vielseitigen Kundenkontakt
* Flexibilität, Belastbarkeit und sicheres Auftreten
Wir bieten Dir:
* Eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsgebiet
* Selbständige Aufgabenerfüllung in einem engagierten Team
* Attraktive Anstellungsbedingungen
* Barrierefrei eingerichtete Arbeitsplätze
Deine Vorteile:
* ZVV-BonusPass (Arbeitnehmende erhalten mit dem BonusPass ein persönliches Jahres-abonnement zu einem ermässigten Preis – und zwar für alle Zonen des ZVV.)
* Jahres- und/oder Saisonkarten für Hallen- und Freibäder für 1/3 des Normalpreises
* Jahreskarte der Stadt- und Regionalbibliothek Uster für 1/3 des Normalpreises
* Vergünstigter Bezug von Reka-Rail-Checks
* Nutzung des Mobility-Angebotes für dienstliche Zwecke
* Verbilligte oder unentgeltliche Eintritte in kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen
Ferien plus 4 bezahlte Ruhetage:
* Bis 49. Altersjahr: 5 Wochen
* Ab 50. Altersjahr: 6 Wochen
* 2. Markttag (nach Uster Märt), Heiligabend, Silvester, Berchtoldstag
Sozialleistungen:
Optimaler Schutz bei der BVK Beamtenversicherungskasse für Risiko und ab 21. Altersjahr für Sparen (Beitragsprimat) mit überproportionalem Arbeitgeberbeitrag von 60%. Pensionierung zwischen Alter 60–70 wählbar. Weitere Infos unter www.bvk.ch.
Besoldung:
24 Besoldungsklassen mit je 29 Stufen, die sich stark an die Systematik des Kantons Zürich richtet. Alle erhalten einen 13. Monatslohn.
Inklusion:
Die Stadt Uster heisst alle Menschen willkommen. Bei uns gehört jeder Mensch ganz natürlich dazu. In unserem inklusiven Arbeitsumfeld setzen wir auf Chancengleichheit, flexible Arbeitsbedingungen und barrierefreie Arbeitsplätze. Offenheit, Respekt und Wertschätzung sind wesentliche Merkmale unserer Zusammenarbeit.
#J-18808-Ljbffr