01.07.2025AufgabenStrategische Entwicklung und inhaltliche Betreuung der Datenbank von SwissbryophytesFinanzplanung und Berichterstattung gegenüber Geldgebern, Akquisition von DrittmittelnBeratung zum Artenschutz und Evaluation der Arten für Zwecke der Artenförderung (z.B. Rote Liste, Liste prioritärer Arten)Planung und Ausführung von Projekten zur Erweiterung des Wissens über die Moose der SchweizPflege des Netzwerks ehrenamtlicher MitarbeitenderPflege der Checkliste der Moose der SchweizLeitung von Weiterbildungskursen zu MoosenProfilAbgeschlossenes Studium in Biologie/Botanik oder verwandter Fachrichtung mit Promotion oder vergleichbarer QualifikationGute taxonomische und ökologische Kenntnisse der europäischen MoosartenKenntnisse und praktische Erfahrung im Artenschutz oder Interesse, sich in diesem Bereich weiterzubildenErfahrung in Akquisition von Drittmitteln und Projektleitung von VorteilKenntnisse im Umgang mit MySQL-Datenbanken erwünschtOffene und kommunikative Umgangsformen, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, EigeninitiativeGute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von VorteilWir bietenUnsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten .ArbeitsortInstitut für Systematische und Evolutionäre BotanikInformation zur BewerbungWir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einem PDF (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Publikationsliste) bis spätestens 27. Februar 2025 an PD. Dr. Reto Nyffeler (Jetzt bewerben-Button).AnstellungsdauerAb 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung, befristet auf zwei Jahre mit Aussicht auf Verlängerung.Weitere AuskünfteFragen zur StelleDr. Heike Hofmann+41 79 381 39 85Arbeiten an der UZHAls grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! jid61ef093a jit0208a