Was ist meine Funktion?Betreuung und Weiterentwicklung der FlottentechnikErarbeitung technischer Grundlagen und Weisungen sowie Erstellung von RevisionsprogrammenKonfigurations- und ObsoleszenzmanagementUnterstützung "second level support"Mitarbeit bei der Ausbildung des technischen PersonalsErstellung von Fahrzeugdokumentationen und BetriebshandbüchernÜberwachung und Planung von Massnahmen zur Gewährleistung und Optimierung der SicherheitMitarbeit und Koordination in ProjektenAktives Vernetzen mit anderen Bahnen, Herstellern und Behörden sowie Mitarbeit in GremienFührungsverantwortung als Projektleiter und Fachverantwortung für FlottentechnikWas brauche ich, um erfolgreich zu sein?Technische Grundausbildung oder Matura, Hochschulabschluss (FH, ETH oder Uni) im IngenieurwesenSehr gute DeutschkenntnisseGute MS-Office Kenntnisse sowie Kenntnisse in SAP, Instandhaltungstool und 3D-CAD von VorteilBahnspezifisches Fachwissen oder hohe Motivation sich dieses anzueignenTeamplayer mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sowie selbstständiger ArbeitsweiseWas sind meine Vorteile?Ein sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsbedingungen. Du wirst Teil eines motivierten und dynamischen Teams in einem Unternehmen das sehr aufgeschlossen für die Unterstützung von Weiterbildungsmassnahmen ist. Nebst fortschrittlicher IT-Infrastruktur wartet auch die Möglichkeit flexibel von zu Hause aus zu arbeiten auf Dich.Was zeichnet das Unternehmen aus?Unser Kunde ist Anbieter von Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen regionalen Personen- und Güterverkehrs vorwiegend im Raum Luzern, Nidwalden, Obwalden und Berner Oberland.SprachenDeutsch: B2 - Sehr GutArbeitsortStansVakanz-NummerV-ZF6-F2T