Als Leiter/in der Qualitätssicherung in der Medizintechnik tragen Sie die Verantwortung für die effiziente Organisation und Koordination sämtlicher Qualitätssicherungsaktivitäten im Unternehmen. In dieser Rolle berichten Sie direkt an den Leiter des Qualitätsmanagements und führen ein Team von 3-5 Mitarbeiter/innen. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Abläufe professionell und reibungslos umgesetzt werden. Ihre Aufgaben: Sicherstellung der Einhaltung der GDP-Leitlinien und Qualitätsstandards sowie Durchführung interner Reviews Verantwortung für das Abweichungs-, CAPA und Vigilanz-Management, um eine lückenlose Qualitätsdokumentation zu gewährleisten Unterstützung der übergeordneten Stelle in allen qualitätsrelevanten Aufgaben, inklusive der Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern Strategische und operative Weiterentwicklung der Abteilung mit einem klaren Fokus auf Innovation und Effizienzsteigerung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in Technik oder Mechatronik 2-3 Jahre Erfahrung im Bereich ISO 13485 und MDR Sicheres Arbeiten in Microsoft Office und Teams Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssicheres Englisch Fähigkeit und Freude in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten Darauf können Sie sich freuen: Ein interessantes, funktionsübergreifendes Aufgabengebiet in einem innovativen, wachsenden Unternehmen Positives Arbeitsklima in einem engagierten Team Ausgezeichnete Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Mitgestaltung Ausgezeichnete Anstellungsbedingungen mit wettbewerbsfähiger Vergütung und Sozialleistungen Geregelte Arbeitszeiten Moderne Infrastruktur mit sehr guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz jidaaf7ab5a jit0312a jiy25a