Ihre Rolle
* Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer älteren Mitbürgerinnen und -mitbürger auf höchstem Niveau zu unterstützen, sei es durch pflegende Betreuung oder lebensprägende Angebote.
Als Fachfrau/-mann im Bereich der Langzeitpflege werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für eine individuelle und ressourcenorientierte Pflege einsetzt. Ihre Aufgaben umfassen:
* Ganzheitliche Pflege und Betreuung: Wir möchten unsere älteren Mitbürgerinnen und -mitbürger in ihrer Gesamtheit unterstützen, dabei wirken Sie als Ansprechperson für die Angehörigen und sichern damit einen glatten Ablauf in der Pflege.
* Fachverantwortung: Je nach Interesse und Neigung können Sie sich für eine von vier Fachverantwortungen entscheiden: Kinästhetik, Berufsbildung, Palliative Care oder Demenz. In dieser Funktion werden Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung der jeweiligen Fachgebiete sein und innovative Lösungen entwickeln.
* Tagesverantwortung: Als Stationssprecher/in sind Sie für den reibungslosen Ablauf der Arbeit auf Ihrer Station zuständig. Dies bedeutet, dass Sie sowohl die operative Leitung als auch die sozialen Aspekte der Arbeit wahrnehmen.
* Weiterentwicklung: In unserem Team ist die stete Verbesserung der Pflegequalität unser Hauptanliegen. Daher erwarten wir, dass Sie aktiv an diesem Prozess teilnehmen und neue Ideen und Konzepte entwickeln.
* Teamunterstützung: Schließlich sind Sie nicht alleine: Als Teamplayer helfen Sie Ihren Kollegen bei fachlichen Fragen und schaffen somit ein positives Arbeitsklima.
Wir suchen...
1. Ausgezeichnete Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann im Gesundheitswesen EFZ oder ein gleichwertiges Diplom vom SRK anerkannt.
2. Rai-Erfahrung: Erfahrungen in der betrieblichen Altenpflege sind unerlässlich für diese Position.
3. Weiterbildung: Wenn Sie sich für eine bestimmte Fachverantwortung entscheiden, müssen Sie eine Weiterbildung ablegen. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, sich in anderen Bereichen weiterzubilden.
4. Berufserfahrung: Erfahrungen im Bereich der Langzeitpflege sind wichtig für diese Position, da wir versuchen, einen guten Eindruck in diesem Bereich zu hinterlassen.
5. Deutschkenntnisse: Mindestens B2-Level in Deutschkenntnissen, da kommuniziert sie häufig mit unseren älteren Mitbürgerinnen und -mitbürger.
6. Persönlichkeit: Wir suchen jemanden, der naturgesetzlich warmherzig, humorvoll und kontinuierlich neugierig ist, da unser Ziel darin besteht, junge Menschen für die gesunde Lebensweise der älteren Generation zu ermutigen.