Stellenbeschreibung Forschungsprojekte leiten oder bei der Entwicklung von elektrotechnischen Anwendungen und Produkten der Informationstechnologie mitwirken, wie zum Beispiel Haushalt-, Multimedia-,
Telekommunikationsgeräte, automatisierte Fertigungsstrassen, Roboter, Messgeräte, Klimaanlagen, Interface-Schaltungen, Speicherchips, Energieverteilsysteme oder Maschinen- und Verkehrssteuersysteme. bereits bestehende elektrotechnische Produkte weiterentwickeln und beispielsweise Funktionen erweitern
funktionale, ästhetische, ökologische und kommerzielle Aspekte der zu entwickelnden Produkte berücksichtigen
Prototypen sowie neue Materialien und Produktionswerkzeuge entwickeln, programmieren und testen
Wir erwarten gymnasiale Maturität und Praktikumsvertrag mit einem Unternehmen in der Elektrotechnik-Branche oder
Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung in einem der Studienrichtung verwandten Gebiet und technische Berufsmaturität analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
Fähigkeit, Projekte zu entwickeln, durchzuführen und zu überprüfen
Wir bieten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im kanton Thurgau, die Ihnen die Möglichkeit bietet, an einigen bedeutenden Projekt mitzuwirken.
Professionelle Betreuung vor, während und nach dem Einsatz
Attraktive Arbeitsbedingungen und eine faire Vergütung, die Ihrer Erfahrung und Qualifikation entspricht.
Ein motiviertes und dynamisches Team, das gemeinsam an herausfordernden Projekten arbeitet und sich gegenseitig unterstützt.
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und beruflichen Weiterbildung, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern ( temptraining.ch )