Bern, mobil und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag kannst du leisten Als Praktikant/in kannst du Erfahrungen in verschiedenen Umweltbereichen wie Altlasten, Abfall, Boden, Gewässer- und Naturschutz sammeln Du beteiligst dich bei der Altlastenbearbeitung und erarbeitest im Bereich Schadstoffe wie PFAS, Explosivstoffe und Schwermetalle Grundlagen Du steuerst und koordinierst externe Mandate im Bereich Sicherheit, Risikomanagement und Gesundheit bezüglich Kosten und Qualität Du konzentrierst dich auf die Unterstützung des Kompetenzzentrums Boden in der Sachbearbeitung und wenn möglich in der Projektleitung Du hilfst im Rahmen deiner Tätigkeiten die Rechtskonformität und die Verbesserung der Qualität des Immobilienportfolios VBS sicher zu stellen Du führst Recherchen durch und stellst die Ergebnisse in geieigneter Form zusammen Das macht dich einzigartig Du stehst kurz vor dem Uni-Abschluss oder hast dein Studium kürzlich abgeschlossen - idealerweise im Bereich Geologie, Umweltnaturwissenschaften, Umweltingenieurswesen, Chemie oder Geografie Du verfügst wenn möglich über erste Kenntnisse im Bereich Altlasten und/oder Schadstoffe Du hast idealerweise bereits Erfahrung im Erstellen von Berichten, kannst komplexe Sachverhalte verständlich darlegen und verfügst über eine hohe Affinität zur interdisziplinären Zusammenarbeit Du bist eine flexible und belastbare Persönlichkeit, verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und kannst Sachverhalte schnell erkennen und die nötigen Schritte einleiten Du arbeitest gerne in kleinen Teams und bringst dich in neue Fragestellungen ein Du verfügst über mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Du verbindest gerne Theorie und Praxis und bringst neues ins Team ein. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen Als zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung beschaffen wir sicherheitsrelevante Systeme sowie Güter und sind zuständig für das Technologie- und Immobilienmanagement des VBS. armasuisse Immobilien ist als Eigentümervertreter für das Management eines breit gefächerten Portfolios von rund 24'000 Hektaren Land sowie 6'000 Gebäude und Anlagen zuständig und bietet nachhaltige Gesamtlösungen über den Lebensweg aus einer Hand an. Bei armasuisse leben wir eine Du-Kultur über alle Stufen hinweg und setzen uns tagtäglich mit unseren Werten Mut, Offenheit, Weitsicht, Vertrauen, Respekt und Freude auseinander. Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. So divers wie die Schweiz soll auch armasuisse sein. Dafür setzen wir uns im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements aktiv ein. Du und deine Fähigkeiten stehen bei armasuisse im Mittelpunkt. Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung. Entdecke viele weitere Vorteile von armasuisse wie unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle auf unserer Karriere-Seite: www.ar.admin.ch/de/karriere-ar Zusätzliche Informationen Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen. Der letzte Studienabschluss darf bei Stellenantritt nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Fragen zur Stelle Markus Jauslin 41 58 46 55584 Fragen zur Bewerbung Christian Ambühl 41 58 46 45811 jid00da29ba jit0417a jiy25a