Ihre Aufgaben Abwechslungsreiche ambulante und teilstationäre Tätigkeit mit forensisch-psychiatrischen Aufgaben Arbeit im dynamisch wachsenden Bereich in der Gefängnispsychiatrie Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern Erstellen von Gutachten in unterschiedlichen Rechtsbereichen Mitarbeit in therapeutischem Team, welches zur Durchführung von ambulanten und stationären Massnahmen in der JVA Solothurn zuständig ist Ihr Profil Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor Abschluss (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung) Integrative flexible Persönlichkeit mit Engagement und Freude an der Weiterentwicklung einer integrierten Psychiatrie Vorkenntnisse in Bezug auf Diagnostik und Therapie forensisch bedeutsamer Störungen und legalprognostischer Verfahren (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung) Möglichkeit Erwerb FMH Schwerpunkttitel "Forensische Psychiatrie und Psychotherapie" (volle Weiterbildungsberechtigung) Ihre Vorteile Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima Teilzeitpensum ist möglich Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1585): Herr Dr. med. L. Hiersemenzel Chefarzt Forensische Psychiatrie Tel: +41 (0)32 627 16 66 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Solothurner Spitäler AG4500 Solothurn