Projektingenieur Inbetriebnahme (m/w/d), Emmen Als Projektingenieur für Inbetriebnahmen übernimmst du eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung technischer Anlagen - mit Schwerpunkt auf Biogasanlagen in der Schweiz sowie der Unterstützung bei internationalen Projekten im Bereich Vakuumverdampfer. Du bist verantwortlich für die technische Planung, Montagekoordination und Inbetriebnahme und stehst in engem Austausch mit Kunden, Unterlieferanten und internen Teams.
Verantwortung:
Eigenständige Projektleitung mit Verantwortung für Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle
Technische Auslegung und Spezifikation von Anlagenkomponenten wie Pumpen, Instrumenten, Ventilen und Steuerungssystemen
Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und internen Fachbereichen, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
Montagekoordination und -leitung, inklusive Überwachung der mechanischen und elektrischen Installationen
Planung, Durchführung und Dokumentation von Inbetriebnahmen, um eine reibungslose Funktion der Anlagen sicherzustellen
Schulung und Einweisung des Betriebs- und Wartungspersonals vor Ort
Kundenbetreuung und technische Unterstützung während und nach der Inbetriebnahme
Mitarbeit an internationalen Projekten, insbesondere im Bereich Vakuumverdampfer, mit Möglichkeit zur Weiterentwicklung in diesem Bereich
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung in Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Bereich
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen wünschenswert
Fundierte Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik sowie im Bereich industrieller Steuerungssysteme
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um Montagearbeiten zu überwachen und zu koordinieren
Hohes Mass an Eigeninitiative, Organisations- und Koordinationsfähigkeit, um komplexe Projekte effizient umzusetzen
Kommunikationsstärke und Kundenorientierung, um als kompetente Ansprechperson für Kunden und Partner zu agieren
Reisebereitschaft (ca. 30 %) für nationale und internationale Einsätze
Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Führerschein der Klasse B für Dienstreisen erforderlich
#J-18808-Ljbffr