Was Sie hier tunDie Institutsleitung Materialität in Kunst und Kultur in allen administrativen und organisatorischen Belangen unterstützen und das Institutssekretariat sicherstellenAls zentrale Ansprechpartner*in für interne und externe Kontakte fungierenForschungsprojekte administrativ verwalten und Projektleitende unterstützenDie Kommunikationskanäle des Instituts koordinieren und bewirtschaftenVeranstaltungen des Instituts organisieren und durchführenWas Sie idealerweise mitbringenabgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren PositionFreude an der Arbeit in einem dynamischen, kreativen Umfeldausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit, hohe Motivation verbunden mit viel Engagementsehr gute kommunikative Fähigkeiten, stilsicheres Deutsch und gute Kenntnisse in Englisch und FranzösischVorweg schon einmal einige unserer PluspunkteEtwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.Ich begleite Sie durch denBewerbungsprozessStephanie BinggeliHR-BeraterinT +41 31 848 43 49Für fachliche FragenProf. Dr. Nina MekacherFachbereichsleiterin KuRT +41 31 848 65 46https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu jidbb7f36ba jit0416a jiy25a