* Du erarbeitest dir während 12 Monaten in 2-3 Förderstellen sowie mittels verschiedener Kurse und Workshops ein solides Wissen der Telekommunikation im Bahnumfeld.
* Du arbeitest in konkreten Vorhaben mit, übernimmst Verantwortung für Aufgaben und leistest einen wertvollen Beitrag zum erfolgreichen Gelingen. Dabei erhältst du Einblick in das Gesamtsystem Telecom und die verschiedenen Tätigkeiten, vom Produktmanagement über das Engineering bis hin zu operativen Funktionen. Zudem wird dir auch Zeit eingeräumt, um dich in den Bereichen, die dich interessieren, weiterzubilden.
* Durch qualifizierte Analysen und Konzepte unterstützt du Fachexpert:innen sowie Linienmanager:innen und lernst so die Herausforderungen der Telecom im Detail kennen.
* Dank deines erworbenen Überblicks und Netzwerks sowie deiner erarbeiteten Wissensbasis über die Aufgaben, die Prozesse und die Funktionen in der gesamten Wertschöpfungskette der Telecom schaffst du dir die Entscheidungsgrundlagen für deine berufliche Weiterentwicklung.
Das bringst du mit:
* Du hast ein ausgeprägtes Interesse an der Telekommunikation/IT, an betriebswirtschaftlichen Fragen, am System Bahn und an der Mobilität der Zukunft.
* Dank deiner raschen Auffassungsgabe, grossen Lernbereitschaft, deinem vernetzten Denken und deinen sehr guten analytischen Fähigkeiten integrierst du dich schnell ins Team.
* Ein gewinnendes Auftreten und Teamplayer-Qualitäten zeichnen dich aus.
* Du bist bereit, einen hohen Einsatz für gemeinsame Ziele zu leisten und hast eine hohe Qualitäts- und Kundenorientierung.
* Du verfügst entweder über einen Abschluss eines Studiums (ETH/EPFL/Uni/FH) als Elektro-/Telekom-/Wirtschaftsingenieur:in oder Informatiker:in mit betriebswirtschaftlichem Flair oder über ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Flair.
* Deine Muttersprache ist Deutsch, gute Kenntnisse in Englisch und einer zweiten Landessprache sind von Vorteil.
#J-18808-Ljbffr