Qualitest Schweiz ist auf der Suche nach einem erfahrenen Funk- & Intercom-Techniker (m/w/d) für ein langfristiges Projekt bei einem unserer Kunden.
Hier bringen Sie sich ein: Einrichten und Testen von Funkgeräten, Gegensprechanlagen und anderen Geräten, die in Funkstationen verwendet werden, auf der Grundlage der bereitgestellten Handbücher und Protokolle.
Nach der Schulungszeit werden Sie diese Geräte warten, aktualisieren (hauptsächlich Software) und Fehler beheben, wo sie sich befinden (Labore, militärische Einrichtungen, auf den Feldern): Wartung, Diagnose, Austausch von elektrischen Drähten und Kabeln, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Funk- und Gegensprechanlageninfrastruktur erforderlich sind.
Unterstützen von Benutzern und der erste Ansprechpartner sein für die Fehlerberichterstattung.
Führen von Tests und Evaluierungen neuer Software und Hardware durch und geben Sie Vorgesetzten und Ingenieuren Feedback.
Testen und Warten des Systems innerhalb der Plattform des Kunden.
Technischen Support in verschiedenen Umgebungen: Labore, taktische Plattformen (auch vor Ort) und Fabriken.
Arbeitsort: Vor Ort, in Bern (Büro), aber hauptsächlich in Uetendorf (Labor).
Arbeitssprache: Schweizerdeutsch/Deutsch und Englisch.
Führerschein: Ein Muss.
Das zeichnet Sie aus: Associate Degree oder ein postsekundäres Zertifikat in Elektromechanik oder elektrischen Bereichen.
Erfahrung mit der Bedienung von Messgeräten, wie z. B. VSWR-Messgeräten (Voltage Standing Wave Ratio Meter), HF-Analysator, Voltmeter.
Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten.
Erste Erfahrungen mit der Bedienung und Problemlösung von Funk- & Intercom-Anlagen.
Wünschenswert:
2 Jahre+ Erfahrung.
RF-Erfahrung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich, sofern der Kandidat bereit ist, zu lernen.
Erfahrung mit dem Betrieb von taktischem Funk und Gegensprechanlage im militärischen Umfeld (taktische Plattformen).
Zugang zu modernster Software und IP-basierten Funktechnologien, die im militärischen Bereich eingesetzt werden, und die damit verbundene Ausbildung.
Erhalten Sie eine Schulung am Arbeitsplatz von Ihren Vorgesetzten oder anderen erfahrenen Technikern. Diese Schulung hilft den Technikern, die spezifischen Verfahren und Prozesse der Organisation zu erlernen.
Da wir auch Praktika unterstützen, sammeln die Techniker praktische Erfahrungen in einer Funkzentrale.
Klingt spannend? Finden wir auch – und freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr