Bei Roche kannst du dich selbst sein, eingeladen für die einzigartigen Qualitäten, die du bringst. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offene Dialoge und echte Verbindungen, in denen du als wertgeschätzt, angenommen und respektiert wirst, wie du bist, und es dir ermöglicht, sowohl persönlich als auch beruflich zu gedeihen. Dies ist unser Ziel, um Krankheiten zu verhindern, aufzuhalten und zu heilen und sicherzustellen, dass jeder heute und in den kommenden Generationen Zugang zum Gesundheitswesen hat.
Die Position
Weißt du schon, was du nach deinem Abschluss machen wirst? Ein Weltverbesserer oder Lebensretter werden? Nicht nur du musst deine Zukunft neu erfinden. Auch wir bei Roche. Wir arbeiten mit einem Ziel: innovative Tests und Medikamente zu entwickeln und Daten auf neue Weise nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Lass dich inspirieren, wer wir sind, was wir tun und wie wir es tun. Absolviere deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle des Patienten
Lernen. Zukunft. Roche.
Warum diese Arbeit?
- Du stellst Wirkstoffe für Medikamente in der biotechnologischen und chemischen Produktion her
- In der pharmazeutischen Produktion verarbeitest du diese Wirkstoffe zu Medikamenten (Arzneiform)
- In der biotechnologischen Produktion wird mit lebenden Organismen gearbeitet, so werden beispielsweise Zellen aufgetaut, vermehrt und aufgereinigt
- In der chemischen Produktion führst du chemische Reaktionen durch, destillierst, extrahierst, zentrifugierst und trocknest die hergestellten Wirkstoffe
- In der pharmazeutischen Produktion werden die zuvor hergestellten Wirkstoffe mit Hilfsstoffen gemischt, granuliert, tablettiert, kapsuliert oder auch Injektionslösungen hergestellt
- Du bist zuständig für die Planung, Vorbereitung und Durchführung biotechnologischer, chemischer und pharmazeutischer Prozesse
- Du überwachst und bedienst hochkomplexe Anlagen
- Du führst analytische Arbeiten der laufenden Prozesse durch und bist verantwortlich für alle Qualitäts- und Sicherheitsbelange
Dein Profil
Du hast dich schonmal Gedanken über naturwissenschaftliche und technische Prozesse und Zusammenhänge gemacht? Perfekt
Du bist schonmal gescheitert, wieder aufgestanden und hast weitergemacht? Prima
Du möchtest dein Wissen rund um die Gebiete der chemischen-, biotechnologischen- und pharmazeutischen Produktion ausbauen? Dann sollten wir uns kennenlernen
Was du mitbringen solltest:
- Die Kombination von Naturwissenschaft und Technik fasst dich an und du möchtest bei der Herstellung von Wirkstoffen und Medikamenten an vorderster Front stehen
- Du hast Spaß an der Arbeit mit großen und hochkomplexen Apparaturen und Maschinen, die zur Herstellung von Produkten und Zwischenprodukten benötigt werden
- Du arbeitest gerne im Team, beteiligst dich aktiv an Diskussionen und hast Spaß daran eigene kreative Lösungsansätze zu finden
- Zuverlässigkeit und Präzision sind zwei wichtige Fähigkeiten, die man mitbringen sollte
- Gute Leistungen in Mathematik und in naturwissenschaftlichen Fächern
- Mindestens Schulniveau Sek E (BS/BL/SO), Sek (AG), Mittlere Reife (D) oder höhere Schulstufen
- Deutsch: Muttersprache oder Niveau B2
Deine Vorteile
- Du arbeitest in einer internationalen Umgebung und erhältst erstklassige Einblicke in die Firma und den Berufsalltag
- Du besuchst eine praxisorientierte Werkschule
- Du arbeitest mit hochmodernen Anlagen, Geräten und zukunftsorientierten Einrichtungen
- Wir unterstützen dich nach der Ausbildung weiterhin und dir stehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen
- Du hast die Möglichkeit in Basel ein Zimmer im Roche Wohnheim zu bekommen
Ihr Bewerbungsprozess
Deine vollständige Bewerbung enthält folgende Dokumente:
- Lebenslauf
- Zeugnisse der letzten beiden Semester
- Check S2, falls du aus dem Bildungsraum Nordwestschweiz kommst (falls vorhanden)
Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Wer wir sind
Eine gesündere Zukunft treibt uns dazu an, zu innovieren. Gemeinsam sind mehr als 100'000 Mitarbeiter weltweit entschlossen, die Wissenschaft voranzutreiben, sodass jeder heute und in den kommenden Generationen Zugang zum Gesundheitswesen hat. Unsere Bemühungen haben über 26 Millionen Menschen erreicht, die unsere Medikamente erhalten und über 30 Milliarden Untersuchungen mithilfe unserer Diagnoseprodukte durchgeführt wurden. Wir ermächtigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und unsere Ambitionen hochzuhalten, um lebensverändernde Gesundheitslösungen bereitzustellen, die weltweit einen tiefgreifenden Einfluss haben.
Lasst uns gemeinsam eine gesündere Zukunft schaffen.
Basel ist das Hauptquartier der Roche-Gruppe und eines ihrer wichtigsten Forschungszentren im Bereich der Pharmazeutika. Mehr als 10'700 Mitarbeiter aus über 100 Ländern kommen zusammen an unserem Standort Basel/Kaiseraugst, der eines der größten Standorte der Roche ist. Lies mehr über dieses Thema.
Neben umfassenden Entwicklungs- und Trainingsmöglichkeiten bieten wir flexible Arbeitsmodelle, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 10 Wochen gleichgeschlechtlicher Partnerschaftsurlaub an. Unsere Mitarbeiter profitieren auch von verschiedenen Dienstleistungen am Standort, wie Kindergärten, medizinische Dienste, Restaurants und Cafeterien sowie verschiedenen Mitarbeiter-Events.
Wir glauben an die Macht der Vielfalt und Inklusion und streben danach, Möglichkeiten zu identifizieren und zu schaffen, die allen Menschen ermöglichen, ihre einzigartigen Aspekte an Roche einzubringen.
Roche ist ein Unternehmen, das gleiche Chancen bietet für alle.