Deine Rolle
Beschäftigt wirst du dich mit der strategischen Ausrichtung des kaufmännischen Bereichs und übernimmst operativ Verantwortung.
Dieser Aufgabenbereich kombiniert Analyse und Budgetierung mit kaufmännischer Steuerung und Teamführung.
Ihre Hauptaufgaben
* Analyse und Budgetmanagement: Du analysierst Projekt-, Gruppen- und Bereichsergebnisse sowie überwachst Prozesse und Forecasts zur Ergebniskontrolle und Budgetierung.
* Kaufmännische Steuerung: Du überprüfst Terminplanungen, Qualität, Kosten und Sicherheiten für die erfolgreiche Abwicklung von Projekten.
* Teamführung: Als Fach- und disziplinäre Führungskraft förderst du und entwickelst Mitarbeitende.
* Bereichskoordination: Kaufmännische und organisatorische Verantwortung übst du in enger Zusammenarbeit mit der technischen Leitung aus.
* Strategische Weiterentwicklung: Gemeinsam mit der Geschäftsleitung und den Führungskräften entwickelst und umsetzt du Ziele und Strategien für den Bereich.
* Kunden- und Projektmanagement: Du unterstützt bei der Akquise neuer Projekte sowie pflegst und weiterentwickelst Kundenbeziehungen.
* Regulatorische Compliance: Die Einhaltung aller relevanten Vorschriften, Normen und Richtlinien sicherst du.
* Vertragsmanagement: Kaufmännisch abwickelst und verhandelst du Projekte im Bereich Strassen- und Tiefbau.
Ihre Qualifikationen
* Qualifizierte Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. HF/FH/Uni).
* Erfahrung im Bauwesen: Kenntnisse im Vertragsmanagement und der kaufmännischen Projektabwicklung, idealerweise im Tief- und Strassenbau.
* Führungserfahrung: Nachgewiesene Erfahrung in einer Leitungsfunktion mit Personalverantwortung.
* Organisatorisches Talent: Starke konzeptionelle, strategische und organisatorische Fähigkeiten.
* Persönliche Kompetenzen: Kommunikationsstärke, Teamorientierung sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Unternehmerisches Denken: Sie übernehmen Verantwortung und setzen auf eine proaktive Herangehensweise.
Lohn
140'000 - 160'000