Die Wirtschaft zur Burg in Meilen ist ein geschichtsträchtiges Haus, das seit 350 Jahren als Gastwirtsbetrieb und Teil der Gemeindegeschichte von Meilen existiert.
Wir als junges Team haben uns den Traum erfüllt und die Wirtschaft zur Burg mit etwa 40 Sitzplätzen ab Mitte August unter unserer Leitung neu eröffnet, wodurch wir unsere Geschichte fortsetzen.
Unser Ziel ist es, die Region und ihre Produkte zu unterstützen. Wir arbeiten daher möglichst eng mit regionalen Partnern und Produzenten zusammen, ergänzt durch unseren eigenen Kräutergarten. Unsere Dienstleistungen umfassen insbesondere den gepflegten Service von à la carte sowie kleinere Bankette, bei denen wir versuchen, Tradition und Moderne zu vereinen und alten Erinnerungen nachzuspüren.
Aufgaben
Als Junior Sous Chef unterstützt du unser Team in der Küche.
Deine Aufgaben umfassen:
1. Hauptverantwortung für die Produktion von Posten Gardemanger und Entremetier sowie Mitarbeit auf allen anderen Posten unter der Leitung des Küchenchefs.
2. Anrichten von a la carte- und Bankettgerichten auf allen Posten.
3. Tägliche M.E.P.-Besprechung.
4. Tägliche und wöchentliche Reinigungsarbeiten gemäß HACCP-Anforderungen, die vom Betrieb gestellt werden.
5. Mithilfe in anderen Abteilungen bei Bedarf unter Anweisung eines Vorgesetzten.
6. Mitverantwortlichkeit für die korrekte Lagerung und respektvolle Behandlung von Lebensmitteln.
7. Mitverantwortlichkeit für das Bestellwesen in der Küche.
Qualifikation
• Abschluss einer Koch- oder Köchin-Ausbildung (EFZ) oder eine gleichwertige Ausbildung.
• Sprachkenntnis in Deutsch ist vorausgesetzt, C-Kenntnisse sind wünschenswert.
• Mobilität von Vorteil, da wir keinen direkten ÖV-Anschluss besitzen (ca. 15-minütiger Fußweg vom Bahnhof Meilen).
Benefits
• Kleines familiäres Team.
• Offener und kommunikativer Umgang.
• Partizipation am Entscheidungsprozess.
• Verfügbarkeit eines Personalzimmers mit Gemeinschaftsbad.
• Bei ÖV-Anreise besteht die Möglichkeit, ein E-Bike zum Arbeitsweg zu nutzen (Bahnhof Meilen - Wirtschaft zur Burg).
• Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, einzeln oder im Team.
• Jährlicher Teamausflug.