AufgabenAktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Behandlungsteam der neurologischen RehabilitationZielorientierte Einzel- und Gruppentherapien in modern eingerichteten Therapieräumen sowie Nutzung des umfassenden Angebots an Therapie- und Robotikgeräten in den BehandlungenDurchführung von funktionellen AssessmentsPraxis-Ausbildung und Begleitung von Physiotherapie-StudierendenTeilnahme an Rapporten, Fallbesprechungen, Supervisionen und internen FortbildungenVerfassen differenzierter Berichte in deutscher SpracheQualifikationenAbgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut / PhysiotherapeutinBerufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation und der FrührehabilitationSpezifische Fort- und Weiterbildungen im Bereich der NeurorehabilitationInteresse an der Arbeit in einem interdisziplinären TeamHohe Eigeninitiative sowie Kritik- und KommunikationsfähigkeitFlexibilität, Zuverlässigkeit und TeamorientierungSehr gute Deutschkenntnisse sowie mündliche Italienisch- oder Spanischkenntnisse von VorteilGute MS-Office-KenntnisseSRK-Anerkennung bei ausländischem Diplom #J-18808-Ljbffr