Projektleiter:in / Teilprojektleiter:in (m/w/d) Bauherrschaft Gebäudetechnik Das Real Estate Management der ETH Zürich ist verantwortlich für das Immobilienportfolio der Hochschule. Für die jährlichen Investitionen von ca. CHF 200 Mio. orientieren wir uns an höchsten Standards des Immobilienmanagements und stellen für Lehre, Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer der ETH Zürich rechtzeitig zukunftsweisenden Raum und moderne Arbeitswelten zur Verfügung. Wir stellen uns für die Zukunft auf und richten die Organisation auf unsere künftigen Herausforderungen aus. Dabei setzen wir auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Nutzenden und weiteren relevanten Anspruchsgruppen. Dies spiegelt sich in unserer Vision und Mission «Partnership for Space – Gemeinsam Raum für Entwicklung schaffen». Sind Sie bereit, Ihre Expertise in Gebäudetechnik in spannenden Projekten einzusetzen und innovative Lösungen umzusetzen? Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie eine wichtige Rolle in der Gestaltung und Umsetzung von Bauprojekten an der ETH Zürich Zur Ergänzung unseres Teams «Assetmanagement Hönggerberg» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Projekteiter:in/Teilprojektleiter:in (m/w/d) Bauherrschaft Gebäudetechnik. Stellenbeschreibung In dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung für das Projektmanagement anspruchsvoller Bauprojekte. Als Teilprojektleiter:in führen Sie die Gewerke der Gebäudetechnik in grossen Neubauvorhaben, grosszyklischen Sanierungsprojekten aber auch in kleineren, komplexen Umbauten durch alle SIA-Phasen von der Projektierung bis zur Realisierung durch die SIA-Phasen 21–53. Parallel dazu verantworten Sie als Projektleiter:in selbstständig Sanierungs- und Nutzer-Projekte mit hohen technischen Anforderungen. In Ihrer Position arbeiten Sie eng mit unseren internen Fachabteilungen Engineering & Systeme sowie Facility Services zusammen. Sie steuern Projektteams, die aus internen und externen Fachleuten bestehen, koordinieren die verschiedenen Stakeholder wie Behörden sowie Nutzende und gewährleisten die Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitätsstandards. Ihre Projekte setzen Sie meist mit Einzelleistungsträgermodellen, Generalplaner oder im Dialogverfahren (Gesamtleister) um, bringen aber auch alternative Ansätze wie Design-Build oder IPD gewinnbringend ein. Profil Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, komplexe Bauprojekte in einem innovativen Umfeld zu begleiten: Technische Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Grundausbildung (HLKSE) sowie einen Abschluss auf Stufe Höhere Fachschule oder Fach-/Hochschule im Bereich Gebäudetechnik. Projekterfahrung: Sie haben bereits umfangreiche technisch komplexe Bauvorhaben geplant sowie erfolgreich umgesetzt und kennen die Aufgaben als Bauherrenvertreter:in. Modellvielfalt: Sie sind vertraut mit konventionellen Abwicklungsmodellen (z. B. Generalplaner- oder Einzelleistungsträgermodellen) und stehen neuen integralen Ansätzen offen gegenüber. Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick: Sie denken unternehmerisch, agieren lösungsorientiert und sind routiniert darin Optimierungen gemeinsam mit Planern und Ausführenden voranzutreiben Starke Kommunikation: Sie bauen schnell konstruktive Beziehungen auf und gestalten Schnittstellen effektiv und zielführend. Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum und Verantwortung in einem dynamischen, forschungsnahen Umfeld. Sie arbeiten an technisch anspruchsvollen und nichtalltäglichen Bauprojekten, eingebettet in ein kollegiales und ambitioniertes Team. Unsere Zusammenarbeit basiert auf dem Mindset: «MACHEN – menschlich, gemeinsam, nachhaltig». Wir bieten Diese Funktion bietet Ihnen Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Bringen Sie Ihre Ideen ein, gestalten Sie nachhaltige Lösungen und setzen Sie neue Massstäbe. Werden Sie Teil eines grossartigen Teams sowie einer der führenden Hochschulen der Welt und gestalten Sie mit uns die Zukunft Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer