Aufgaben
* Übernehmen die Leitung und Dokumentation von Einsätzen
* Führen Situationsbeurteilung und Einleitung organisatorischer und operativer Maßnahmen durch
* Leiten die präklinische Patientenversorgung und Rettung
Sie bringen mit
* 22 bis 35 Jahre alt
* Kompetenzanalyse Gesundheit HF, inklusive Persönlichkeitsprofil
* ADMAS-Auszug
* Physische und psychische Belastbarkeit
* Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
* Führerausweis Kat. B und C1/D1
* Falls es zu einer definitiven Anstellung kommt, benötigen wir bei Stellenantritten einen aktuellen Privat- und Sonderprivatauszug
Voraussetzung für die verkürzte Ausbildung
* Transportsanitäterin FA / Transportsanitäter FA
* Dipl. Pflegefachfrau HF / dipl. Pflegefachmann HF
* Anderer HF Abschluss im Gesundheitsbereich (sur dossier)
Darauf dürfen Sie sich freuen
Ihr Jahressalär (inkl. 13. Monatslohn) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 32'500 Franken, im 2. Ausbildungsjahr bei 39'000 Franken und im 3. Ausbildungsjahr bei 45'000 Franken.
Ihre Ansprechpartnerin
«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.»
Franzisca Seibert
+41 58 144 70 93
Dipl. Rettungssanitäterin mbA
Ihr künftiger Arbeitsort
Pfaffenholzstrasse 4, 8500 Frauenfeld, Schweiz
Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor
Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr