Wir erbringen bedarfsorientierte, vielfältige und fachlich fundierte Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in der Region, nach dem Fachkonzept der Sozialraumorientierung (SRO). Als dynamische und flexible Organisation entwickeln wir uns ständig weiter und bieten viele Entwicklungs- und Gestaltungsräume.
Das Fachteam erbringt flexible Hilfen für unterschiedliche Anspruchsgruppen, grob: ambulant und stationär. Per Mai 2025 oder nach Absprache suchen wir dich, einen engagierten Menschen, gleich zu zweit:
Sozialpädagog:in für stationäre oder ambulante Arbeitsinhalte
Deine Hauptaufgaben:
Je in beiden Bereichen: Durchführung und Prozessgestaltung von systemischen Dienstleistungen nach dem Fachkonzept der SRO
Stationär: Kooperationsbildung mit Eltern im Kontext des Auftrags nach der Maxime: „nur so viel wie nötig“, kombiniert mit teils ambulanten Aufgaben
Ambulant in diversen Dienstleistungen: SPF, DAF (Pflegefamilien), Besuchsübergaben und andere bedarfsorientierte Dienstleistungen
Als Ambulant auch einzelne Einsätze im stationären Setting
Administration und Aktenführung
Mitarbeit in internen Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung und Umsetzung unserer pädagogischen Konzepte, z.B. SRO, Elterncoaching, neue Autorität, Sexualpädagogik
Anforderungsprofil an dich:
Berufsausbildung im pädagogischen Bereich (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit HF/FH/Uni)
Ev. Zusatzausbildung im Bereich systemische Beratung od. Bereitschaft
Stationär mit Fallführungsverantwortung
Ambulant, für SpF: 3 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kindesschutz
Erfahrung in der Beratung von Eltern und Jugendlichen
Selbständigkeit, Verlässlichkeit, Transparenz, Teamfähigkeit, Rollenbewusstsein
Flexibilität und Belastbarkeit
Führerausweis B, PC-Anwenderkenntnisse
Wir bieten dir:
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Raum für persönliche Entwicklung
Mitgestaltung in einer sich stetig weiterentwickelnden, spannenden Organisation
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein sonniger Arbeitsort mit toller Aussicht und Anschluss an den ÖV
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Für Fragen und weitere Auskünfte stehen wir dir gerne zur Verfügung:
Wale Hofmann, Organisationsleitung: 079 652 56 54
Pamela Kilchhofer, Stv. Organisationsleitung: 079 951 28 04
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: info@familienkooperation.ch
#J-18808-Ljbffr