Spannende Herausforderungen warten auf dich Patientinnen und Patienten empfangen und eine optimale Betreuung sicherstellen
während den Öffnungszeiten die Telefonate der Patientenanliegen erledigen
administrative Arbeiten ausführen inkl. Berichte schreiben
bei Sprechstunden assistieren (z.B Wundversorgungen) und mithelfen
Laboruntersuchungen und EKG durchführen
als Drehscheibenfunktion zwischen Spital und Hausärzten fungieren
Was dich für den Job auszeichnet abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ
einige Jahre Berufserfahrung
Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen ausschliesslich am Abend, am Wochenende und an Feiertagen (Arbeitszeiten: Mo-Fr 17 -22.15h, WE und Feiertage: 09.30 – 22.15h im Schichtbetrieb) inkl. Ferienvertretungen
einwandfreie Kenntnisse der medizinischen Terminologie, sowie gute MS-Office-Kenntnisse
verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, jede weitere Fremdsprache ist von Vorteil
hohe Selbstbständigkeit, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
7 Gründe, bei uns zu arbeiten spannendes, abwechslungsreiches und lebhaftes Arbeitsumfeld im Notfallbereich
motiviertes, engagiertes Team und ein wertschätzendes Klima
Mind. fünf Wochen Ferien und Jokertage für die Umkleidezeit
individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Spitals
eigene Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungen
zentrale Lage in der Nähe vom Bahnhof Uster sowie Autobahnanschluss
günstige Parkingmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag
Dein Arbeitsort
Uster Deine Ansprechperson
Bettina Marti, Teamleiterin MPA's Notfallpraxis, bettina.marti@spitaluster.ch
Wenn du dich den hektischen und turbulenten Alltag in einer Arztpraxis gewohnt und offen gegenüber Neuem bist, freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung.
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.