Ca. 40% | Bäch | ab 1. August 2025
Ihre Vorteile
Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
Individuelle Begleitung und Unterstützung eines Schülers im Autismus-Spektrum und eines Schülers mit körperlicher Einschränkung
Verantwortung für die Förderplanung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und Eltern
Anmerkung zum Pensum
12 Lektionen 2.Kl. Primarstufe, Begleitung von zwei Kindern in derselben Klasse.
Was Sie dafür auszeichnet
Pädagogische Grundausbildung
Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerben
Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-Spektrum
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Integrative Haltung
Hohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden Situationen
Ihr Wirkungsfeld
Das Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.
Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.
Ihre Ansprechpersonen
#J-18808-Ljbffr