Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNBDas Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 567'000 Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten. In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) konzipiert und realisiert das Bernische Historische Museum einen inspirierenden Lern- und Erlebnisort zum Thema «Geld», der sich mitten in der Berner Altstadt befindet. Eröffnet wird er im Frühling 2026 im Kaiserhaus. Das Bernische Historische Museum verantwortet den Betrieb und damit die Vermittlung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots. Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB. Möchten Sie als Teil eines kleinen dynamischen Teams künftige Publikumserlebnisse mitprägen? Sind Sie motiviert an der Konzeption, Planung und Umsetzung des Vermittlungsprogramms dieses einzigartigen Erlebnisortes mitzuwirken?Zusammen schaffen wir multiperspektivische Einblicke in den Themenkomplex Geld und laden die Besuchenden zum Lernen, Staunen und Entdecken ein. Als «Mitarbeiter:in Programm Besuchszentrum SNB» packen Sie bei folgenden Aufgaben mit an: Konzeption, Recherche, Planung und Produktion von Programmangeboten (personale und mediale Vermittlung sowie Veranstaltungen)Fachliche Verantwortung für didaktische Materialien (Fokus Sekundarstufe II)Mitarbeit bei Evaluation, Optimierungen und Ergänzungen der Ausstellungs- und Vermittlungsangebote Durchführen von Vermittlungsangeboten mit Schulklassen und Erwachsenen Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschafts-, Sozial-, Geisteswissenschaften oder Pädagogik. Mit lebhaftem Interesse setzen Sie sich mit dem Thema «Geld» auseinander und entwickeln kreative Vermittlungsangebote. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Vermittlungsarbeit sowohl mit Jugendlichen als auch Erwachsenen mit und verfügen über gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten. Von Ihren Kolleg:innen werden Sie als initiative und gewinnende Persönlichkeit geschätzt. Stilsicheres Deutsch, sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), eine kreative Denkweise sowie ein Flair für Storytelling runden Ihr Profil ab. Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung, bestehend aus einer Motivationserklärung in Form eines Videos (max. 3min/250 MB), einem Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 23. Februar 2025. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Nicole Steiner, Projekt- und Betriebsleitung Besuchszentrum SNB, Tel. 031 350 77 62.
#J-18808-Ljbffr