Ihre Aufgaben:Zeitnahe, korrekte und revisionssichere Kodierung der stationären Fälle (wir bieten die breitgefächerte Auswahl einer Universitätsklinik mit den verschiedenen Fachgebieten der Pädiatrie, wie z.B. Neonatologie, Neurochirurgie, innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Onkologie, die das Kodieren abwechslungsreich und interessant machen)Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des KodierprozessesMitarbeit bei bereichsübergreifenden Arbeiten (Rückweisungsmanagement, Optimierung der medizinischen Dokumentation) Ihr Profil:Kodierausbildung und / oder Berufserfahrung in der KodierungSehr gute IT-Anwenderkenntnisse (SAP, KIS-Systeme, Excel, Diacos etc.)Selbstständigkeit, Flexibilität und SozialkompetenzQualitäts- und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie sich aktiv einbringen könnenEin motiviertes und aufgeschlossenes Team in professioneller Arbeitsatmosphäre, in einem Betrieb der Zentrumsversorgung mit rund 1000 MitarbeitendenAttraktive Anstellungsbedingungen wie z.B. Homeoffice-Anteil ist nach der Einarbeitung möglichDer Arbeitsort befindet sich in 4056 Basel, zentral gelegen und sehr gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.Weitere unserer Mitarbeitendenvorteile finden Sie im Bereich Benefits Weitere Auskünfte Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Silke Schwarzelühr, Leiterin med. Kodierung und stationäre Abrechnung unter T +41 61 704 18 20 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Neues Teammitglied als Kodierer*in 40-60% gesucht (Basel) › UKBB Karriereseite jida0775e6a jit0208a