Bundesverwaltung Netzwerk-Architektur (Zonenkonzept, Policies und Zero-Trust-Architketur) weiterentwickeln und die Lösungsarchitekten bei der Umsetzung begleiten Aktuelle Trends und Bedrohungen der Netzwerk-Architektur/Sicherheit in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen analysieren Verantwortung für die komplexe Netzwerk-Architektur von verteilten IT-Anwendungen wie Fahndungs-, Ausweis- oder Migrationssystemen übernehmen Architektur-Consulting in innovativen und technisch anspruchsvollen Bereichen der Informatik wahrnehmen Neue Technologien im Netzwerk-Umfeld evaluieren und Proof-of-Concepts erarbeiten Vertretung der Netzwerkarchitektur des EJPD in kantonalen, nationalen und internationalen Gremien Höherer ICT-Abschluss (ETH/Uni/FH) oder gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung als ICT-Architekt/-in Versiert im Umgang mit hochverfügbaren Netzwerk-Architekturen wie Zonenkonzepten, Policies, Switching/Routing, Firewalls, Proxies, Loadbalancer im sicherheitskritischen Umfeld Tiefgreifendes Verständnis der aktuellen Technologien sowie Bedrohnungen und möglichen Gegenmassnahmen in der Netzwerk-Architektur/Sicherheit Schnelle Auffassungsgabe, hohes Qualitätsbewusstsein sowie lösungsorientiertes, strukturiertes Vorgehen Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und Englischkenntnisse