Ihre AufgabeBetriebliche Leitung und strategische VerantwortungLeitung des Fachspitals Sune-Egge unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Anforderungen im Rahmen der StiftungsstrategieMitgestaltung der Weiterentwicklung der Spitalstrategie und Verantwortung für deren UmsetzungFührung und OrientierungFührung des interprofessionellen Leitungsteams sowie der Spitaladministration zur Gewährleistung der ganzheitlichen, basismedizinischen Behandlung von abhängigkeitserkrankten Patientinnen und Patienten aus dem ObdachlosenmilieuKonzeptentwicklung und UmsetzungGemeinsame Entwicklung und Umsetzung kreativer Konzepte für eine kontinuierliche, angemessene sozialmedizinische Versorgung unserer Zielgruppe, in unseren gassennahen Einrichtungen und auf der GasseVertretung und KooperationVertretung des sozialmedizinischen Bereichs der Stiftung in der Geschäftsleitung sowie Pflege der Schnittstellen und Kooperationen mit den übrigen BereichenPositionierung und Verankerung des sozialmedizinischen Angebots bei öffentlichen und privaten Netzwerkpartnerinnen und -partner der Stiftung, Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit Ihr ProfilAusbildung und FachkenntnisseBetriebswirtschaftliche Ausbildung (FH/Uni) oder gleichwertig, vorzugsweise mit Schwerpunkt GesundheitsökonomieFundierte Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems, der Finanzierungssystematik und Tariflandschaft (Akut- und Pflegebereich)Berufserfahrung und FührungskompetenzReife, integre und natürliche Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in komplexen OrganisationenFlair für schlanke, belastbare Prozesse und innovative ProjektarbeitPersönliche EigenschaftenFreude am Engagement für Menschen am Rande der Gesellschaft, hohe Empathie für unsere Patientinnen und Patienten und ein beherztes Ja zur NiederschwelligkeitHohe Führungs- und Sozialkompetenz sowie VerhandlungsgeschickFlexible, humorvolle und verlässliche Persönlichkeit mit Sinn für praxisorientierte LösungsansätzeWir bieten:Sinnstiftendes Arbeitsgebiet im Bereich der Überlebenshilfe, um Menschen in existenziellen Notsituationen wieder in den Schutz einer Gemeinschaft zu integrierenEine spannende, erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe in einem neuen und modernen Spital mit einer besonderen Geschichte und eigenem CharmeGrosse Gestaltungsfreiheit, kurze Entscheidungswege und persönliche Entwicklungsspielräume sowie grosszügige Unterstützung bei internen und externen FortbildungenBreites Spektrum spezialisierter Fachkompetenz im Obdachlosigkeits- und Suchtbereich Auskünfte erteilt Ihnen Frau Susanne Rüegg, Leiterin Personal, 044 537 57 48 oder jobs@swsieber.ch. Informationen finden Sie auch unter www.swsieber.ch. Wir bieten ein offenes Arbeitsklima mit engagierten Mitarbeitenden, die täglich im Einsatz für Menschen aus dem Sucht- und Obdachlosenmilieu sind. Suchen Sie eine erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Ihr Mitwirken und Mitgestalten gefragt ist? Wenn Sie sich mit unseren Werten identifizieren können, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt online mit Foto und Lohnvorstellungen auf unserem Jobportal. jid101afc9a jit0208a