Die Schweizerisch-Griechische NGO bezweckt die Bekämpfung von humanitären Krisen und sozialen Missständen durch die Bestärkung betroffener Personen, Hilfsgüter selbstständig und aus lokalen Ressourcen herzustellen. Dazu kombiniert der Verein Soziale Arbeit mit Handwerk.
Hast du Erfahrung in der Buchhaltung und ein Händchen für Zahlen? Wir suchen ein neues Vorstandsmitglied, welches sich um unsere Buchhaltung kümmert und einen Gesamtüberblick über die Vereinsfinanzen behält.
Deine Aufgaben (ca. 10-15 %)
Hauptverantwortung für die Vereinsbuchhaltung: Übernahme der gesamten Buchhaltungsführung des Vereins.
Buchungserfassung: Erfassung aller Finanztransaktionen in der Betriebsbuchhaltungs-Software CashCTRL.
Controlling: Überwachung der Einhaltung interner Prozesse, Abläufe und Strukturen der Geschäftsleitung vor Ort.
Berichterstattung: Erstellung monatlicher Kurzberichte für den Vorstand und die Geschäftsleitung.
Vorstandssitzungen: Teilnahme an den monatlichen Vorstandssitzungen.
Jahresabschluss: Erstellung des Jahresabschlusses und des Finanzberichts zur Abnahme durch die Revision und Mitgliederversammlung.
Ansprechpartner: Fungieren als Ansprechpartner bei Fragen und Unklarheiten bezüglich der Vereinsfinanzen.
Voraussetzungen:
Engagement für unsere Mission: Du identifizierst dich mit den Werten und der Vision von Selfm.aid.
Berufliche Qualifikationen: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Finanzbuchhalter/in.
Erfahrung im Non-Profit-Sektor: Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Non-Profit-Bereich gesammelt.
Zahlenaffinität und Sorgfalt: Du hast eine Liebe für Zahlen, arbeitest sorgfältig und trägst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Einwandfreie Referenzen: Du kannst Referenzen vorweisen und hast einen einwandfreien Leumund.
Interesse und Zeit: Du hast Freude an der Tätigkeit und kannst ausreichend Zeit dafür aufbringen.
Teamfähigkeit: Du bist ein echter Teamplayer und arbeitest gerne mit Menschen aus verschiedenen Kontexten zusammen.
Was wir bieten:
Inspirierendes Team: Arbeiten und lernen mit einem talentierten und engagierten Team.
Gemeinsame Vision: Mitwirkung an einer gerechteren Zukunft.
Strukturierte Einarbeitung: Sorgfältige Einführung und kontinuierliche Unterstützung.
Professionelles Umfeld: Unterstützendes und professionelles Arbeitsklima.
Regelmäßige Meetings: Monatliche Vorstandssitzungen und jährliche Mitgliederversammlungen.
Gestaltungsspielraum: Freiheit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
Karrierevorteil: Referenzen und wertvolle Erfahrung als Finanzvorstand in einer Non-Profit-Organisation sammeln.
#J-18808-Ljbffr