Kelvion treibt den industriellen Wandel voran, indem sie Innovation und Nachhaltigkeit fördern. Von der Optimierung von Rechenzentren bis hin zur Revolutionierung von Kühl- und Klimatechniksystemen – unsere entscheidenden thermischen Lösungen stärken Branchen auf der ganzen Welt.
Aufgaben
1. Selbstständiges Einrichten, Bedienen und Überwachen von CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Bearbeitungszentren:
o Warten Sie die Maschinen regelmäßig und stellen sicher, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
o Erläutern Sie für Mitarbeiter technische Anforderungen an Qualität und Produktivität.
2. Erstellen, Anpassen und Optimieren von CNC-Bearbeitungsprogrammen:
o Überprüfen Sie die Programmcodes sorgfältig, bevor Sie sie ausführen.
o Passen Sie die Programme an, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
3. Prüfen und Sichern der Fertigungsqualität:
o Überprüfen Sie das Material vor dem Einsatz in der Produktion.
o Analysieren Sie Störungen und korrigieren Sie die Ursache.
Qualifikationen
1. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik:
o Legen Sie Ihr Abschlusszeugnis bei oder senden Sie es uns direkt.
2. Berufserfahrung in CNC-Technik:
o Nennen Sie Ihre berufliche Erfahrung im Bereich CNC.
3. Erfahrung im Einrichten, Bedienen und Programmieren von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen:
o Stellen Sie sicher, dass alle Benutzerkenntnisse mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen.
4. Kenntnisse der Metallverarbeitung in unterschiedlichen Werkstoffen an konventionellen Bohr-, Fräs- und Drehmaschinen:
o Lernen Sie sich verschiedene Materialien und Prozesse an.
5. Sicherer Umgang mit Fertigungsunterlagen (technischen Zeichnungen):
o Verständnis für wichtige Details wie Abmessungen und Verbindungen.
6. Bereitschaft zur Arbeit in 3 Schichten:
o Flexibilität ist unerlässlich, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.
Wir bieten
1. Eine Ihrem Erfahrungs- und Ausbildungsstand angemessene Vergütung nach TV M+E inkl. aller tariflichen Zusatzleistungen:
o Nehmen Sie daran teil und verwalten Sie Ihre Mitarbeitendengutschriften über eine Webanwendung.
2. Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Std./Woche im Rahmen eines Gleitzeitmodells:
o Flexiblen Zeitplan finden Sie hier:
3. 30 Tage Urlaub pro Jahr:
o Anfragen Sie Ihren ersten Urlaubsjubiläumstage als Erster am Startdatum Ihres Jahres durch einen Link im Ticket.
4. Eine vom Arbeitgeber unterstützte betriebliche Altersvorsorge:
o Buchen Sie die ALMPServices unter dem Hamburger Login (Benutzernamen: Benutzername/Password) ab.
5. Mitarbeitendenangebote namhafter Hersteller und Händler über Corporate Benefits:
o Alle Informationen erhalten Sie beim Corporate Benefits-Garantiekanal.