Lehrstelle Informatiker:in Fachrichtung Plattformentwicklung EFZ (w/m/d) Unser Spital stellt mit seinem umfassenden Leistungsangebot eine ambulante und die stationäre erweiterte Grundversorgung für den Kanton Uri sicher und zählt gleichzeitig zu den vier grössten Arbeitgebern in der Region. Das Spital beschäftigt rund 655 Mitarbeitende und bildet rund 80 Lernende und Studierende aus.
Wir bieten die berufliche Grundbildung mit oder ohne Berufsmaturität in Fachrichtung Plattformentwicklung per 1. August 2026 an.
Während deiner Ausbildung lernst du die folgenden Aufgabenbereiche kennen:
Installation und Konfiguration der Software und Hardware im Rahmen der Ausbildung.
Planen, bewirtschaften und warten physische oder virtuelle Serversysteme und -dienste.
Planen des lokalen Netzwerks (LAN), evaluieren von geeigneten Netzkomponenten, installieren und konfigurieren dieser und überwachen des laufenden Betriebs.
Wartung von Software.
Unterstützung bei Problemen und Nutzer.
Sicherstellen der korrekten Funktion auf Netzgeräten.
Sicherstellen der Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme und Dienste sowie die Leistungsfähigkeit des Netzes.
Für Deine Ausbildung Bringst Du Folgende Anforderungen Mit:
Abgeschlossene Sekundarstufe I
Kommunikative, freundliche und teamfähige Persönlichkeit
Sehr gute Leistung in Englisch und Mathematik
Organisationsgeschick
Logisch-abstraktes Denkvermögen
Kreativität bei der Lösungssuche
Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit mit Geduld und Ausdauer
Gute Analysefähigkeit, vernetztes Denken
Technisches Geschick und Interesse für technologische Trends.
Wir freuen uns, dich zu einer jungen Berufsperson auszubilden. Wir bieten dir ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team sowie die Unterstützung und Begleitung durch unsere erfahrenen Berufs- und Praxisbildner:innen.
Nach einem ersten Selektionsprozess findet ein berufsspezifisches Auswahlverfahren statt, welches ein Rekrutierungsschnuppern und ein Bewerbungsgespräch beinhaltet.
Unser Berufsbildner, Renato Minder, gibt dir gerne weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf deine online Bewerbung. Einsendeschluss 30. Juni 2025.
Jeanine Zgraggen
Fachverantwortliche Bildung
+41 41 875 51 79
Renato Minder
Berufsbildner Informatiker
+41 41 875 53 22
#J-18808-Ljbffr