Deine Aufgaben
* Zentrale Koordinationsstelle für die Schulen der Sekundarstufe II und der Volksschulen im Kanton Bern
* Verantwortlich für die Pflege und Entwicklung der bestehenden Kundenbeziehungen sowie den Aufbau neuer Kundenbeziehungen
* Beratung der Schulen im Rahmen des Serviceangebots EDUBERN
* Unterstützung der Schulen bei der Implementierung moderner und wirtschaftlicher ICT-Lösungen im Unterricht und der Schuladministration
* Erarbeitung kundenspezifischer Lösungsangebote
* Begleitung der Auftragsbearbeitung
* Aktive Mitarbeit bei der Gestaltung und Entwicklung des Produkts EDUBERN mit Fokus auf die Kundenbedürfnisse
Dein Profil
* Du bist eine verantwortungsbewusste und motivierte Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Kundenorientierung und einen hohen Dienstleistungsbewusstsein
* Du bringst eine Weiterbildung zur Wirtschaftsinformatikerin/zum Wirtschaftsinformatiker FH mit sowie Erfahrung in den Bereichen Account Management und Sales Demand Management
* Du verfügst über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und deine Kommunikation ist klar und überzeugend
* Du denkst vernetzt, verfügst über sehr gute analytische Fähigkeiten und handelst lösungs- sowie zukunftsorientiert
* Dein Deutsch ist stilsicher, mit unseren Kunden der französischsprachigen Schulen kannst du dich verständigen (Niveau B1-B2)
Wir bieten dir
Dich erwartet eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit mit einem hohen Mass an Selbstständigkeit im dynamischen Umfeld der Schulen. Grosszügige Unterstützung bei persönlicher wie auch fachlicher Weiterbildung, individuelle und flexible Jahresarbeitszeiten sowie ein zentral gelegener Arbeitsort sind zusätzliche Vorteile.
Amt für zentrale Dienste
Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der BKD, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der BKD.
Die Abteilung Informatikdienste ist für die Informatik der Bildungs- und Kulturdirektion zuständig. In dieser Funktion unterstützt sie die Ämter und Schulen der Bildungs- und Kulturdirektion bei der Erfüllung ihrer Aufgaben durch die Bereitstellung und Weiterentwicklung von optimalen ICT-Services.
Fragen zur Bewerbung?
Barbara Seiler
HR Partnerin
Telefon +41 31 633 84 09
barbara.seiler-cotting@be.ch
Fragen zur Stelle?
Mirco De Flaviis
Leitung Account Management & Support
Telefon +41 31 633 85 15
mirco.deflaviis@be.ch
Du kannst deine Bewerbung bis am 7. Mai 2025 über den Button «Jetzt Bewerben» einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns, auf deine Bewerbung.
Arbeitsort: Bern
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Dies ist eine Stellenanzeige aus der Kategorie Sales / E-Marketing / E-Communication / Content Creation.
Finden Sie alle IT-Jobs von der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern aus Bern.