DEINE AUFGABEN Triage, Beurteilung und Behandlung der Patienten in unserer interdisziplinären Notfallstation
Internistische Betreuung von stationären Patienten und Konsiliar-Betreuung in Innerer Medizin bei stationären chirurgischen Patienten
Enge Zusammenarbeit mit unseren Belegärzten aller Fachrichtungen
Mitarbeit bei der Erstellung von Behandlungskonzepten für unsere Notfallstation
DEIN PROFIL Mehrjährige Erfahrung in Allgemeinmedizin (Innere Medizin, alternativ internistische Subspezialität) sowie Betreuung von Notfallpatienten
Fähigkeitsausweis klinische Notfallmedizin SGNOR von Vorteil, aber nicht Bedingung
Hohes Engagement, Einsatzbereitschaft und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Organisationsgeschick und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz am Zugersee erwartet dich ein engagiertes und eingespieltes Team. Wir bieten dir eine breitgefächerte Aufgabe in einem kompetenten Netz von Personen im ärztlichen und pflegerischen Dienst, eine hervorragende, moderne Infrastruktur und persönlichen Gestaltungsraum. Nutze die Gelegenheit und werde Teil des Notfalls und der Allgemeinen Inneren Medizin; gestalte die Zukunft der Abteilungen massgebend mit.
Wenn Du dich angesprochen fühlst und weiter zum Erfolg der AndreasKlinik beitragen möchtest, dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Für zusätzliche Informationen stehen dir Dr. med. Friedrich Thienemann, Chefarzt Notfall und Allgemeine Innere Medizin, T +41 41 784 05 50 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.