Wertschätzung. Sicherheit. Vertrauen.
Ihre Aufgaben
Einführung, Entwicklung und Führen der amb. Case Manager/innen der Fachabteilung Gynäkologie
Unterstützung der Klinikleiterin bei der Klinikorganisation
Verantwortung für den optimalen organisatorischen Ablauf des Patientenprozesses
Operationsplanung
Führen und Erstellen von Statistiken/Kennzahlen
Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten, Prozessen und Weisungen
Mitarbeit an Projekten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich mit idealerweise Berufserfahrung auf dem Gebiet Gynäkologie
Führungserfahrung
Sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und medizinische Terminologiekenntnisse
Angenehme Umgangsformen und eine hohe Belastbarkeit
Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Selbständige, effiziente und vorausschauende Arbeitsweise
Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
Benefits
Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr
Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz
Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen
Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur
Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur
Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess
Leiterin Rekrutierung & Betreuung
Bei Fragen zur Stelle
Leiterin Ambulantes Case Management Operative Klinik
Über das Claraspital
Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
#J-18808-Ljbffr