AufgabenAktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Behandlungsteam der neurologischen RehabilitationZielorientierte Einzel- und Gruppentherapien in modern eingerichteten Therapieräumen sowie Nutzung des umfassenden Angebots an Therapie- und Robotikgeräten in den BehandlungenDurchführung von funktionellen AssessmentsPraxis-Ausbildung und Begleitung von Physiotherapie-Studierenden Teilnahme an Rapporten, Fallbesprechungen, Supervisionen und internen FortbildungenVerfassen differenzierter Berichte in deutscher Sprache ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut / PhysiotherapeutinBerufserfahrung in der neurologischen RehabilitationSpezifische Fort- und Weiterbildungen im Bereich der NeurorehabilitationInteresse an der Arbeit in einem interdisziplinären TeamHohe Eigeninitiative sowie Kritik- und KommunikationsfähigkeitFlexibilität, Zuverlässigkeit und TeamorientierungSehr gute Deutschkenntnisse sowie mündliche Italienisch- oder Spanischkenntnisse von VorteilGute MS-Office-KenntnisseSRK-Anerkennung bei ausländischem DiplomBenefits 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie Attraktive Vorsorgeleistung Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe ZürichKontaktAnita WeissbarthLeiterin PhysiotherapieTel. +41 56 485 5603 Pascale JenzerStv. Leiterin Human ResourcesTel. +41 56 485 5560 jid24e232fa jit0414a jiy25a