Darauf kannst du dich freuen
. In dieser spannenden Funktion nimmst du die operative Steuerung des zugeteilten Produkteportfolios im Fachbereich Fahrzeuge über die gesamte Wertschöpfungskette unter Berücksichtigung von Qualität und Wirtschaftlichkeit wahr. Zudem arbeitest du in interdisziplinären Teams und betreibst ein aktives Stakeholdermanagement. Ein motiviertes Team freut sich auf dich! Das kannst du bewegen.
1. Du führst und planst Bildungsprodukte wirkungsorientiert und stellst einen effizienten / effektiven Ressourceneinsatz sicher. Du koordinierst und steuerst Bedarfe mit Stakeholdern wirtschaftlich und wirkungsvoll.
2. Du stellst das Life-Cycle-Management in deinem Produktportfolio unter betriebswirtschaftlichen Aspekten entlang der Wertschöpfungskette sicher und verantwortest die (Daten)-Qualität.
3. Bei der Entwicklung von neuen Produkten führst du die Arbeitsgruppen, nimmst konzeptionelle Tätigkeiten wahr und verantwortest die effiziente / effektive Integration in dein Produkteportfolio.
4. Du vertrittst die Interessen des Geschäftsbereichs in verschiedenen Gremien und pflegst Kontakte zu den Stakeholdern.
5. In enger Abstimmung mit der Linienorganisation verantwortest du die Rekrutierung, die Befähigung sowie die fachliche Führung der Milizausbildenden.
Das bringst du mit.
6. Dank deinem ausgeprägten Verhandlungsgeschick lenkst du Diskussionen zielorientiert. Es gelingt dir deine Gesprächspartner:innen für gemeinsame Lösungen zu begeistern.
7. Mit deiner aufgeschlossenen Persönlichkeit baust du dir ein solides Netzwerk innerhalb der SBB auf und mit deinen versierten Kommunikationsfähigkeiten gelangst du schnell an die benötigten Informationen und holst dein Gegenüber gekonnt ab.
8. Als Organisationstalent koordinierst du verschiedene Aufgaben gleichzeitig und findest dich rasch in einem Umfeld mit vielseitigen Informationen zurecht.
9. Da du die Schulungsdokumentationen in SharePoint verwaltest und den Qualitätscheck im Learning Management System vornimmst, findest du schnell Zugang zu verschiedenen IT-Tools. Zusätzlich sind ausgezeichnete MS Office 365 Kenntnisse für diese Funktion erforderlich.
10. Für diese Stelle setzen wir eine betriebswirtschaftliche Ausbildung auf Niveau Fachausweis oder höher voraus sowie bestenfalls eine Weiterbildung oder Praxiserfahrung in einem ähnlichen Bereich.
11. Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Niveau C1) sowie gute mündliche Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Niveau B1) sind für diese Stelle erforderlich.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 1. .
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.