Stellenbeschreibung
* Beschäftigte Fachperson zum langfristigen Erhalt der städtischen Kunstbauten sicherzustellen.
* Selbstständige und gemeinsame Inspektionen mit einem Ingenieurbüro planen und durchführen.
* Koordinieren von Projekten vom Erhaltungsmanagement bis hin zur Vorstudieabschluss sowie die Übergabe zur Realisierung.
* Erbauen, Pflegen und Weiterentwicklung der LOGO-Software.
* Brückenbesichtigungen durchführen.
Qualifikationen
* Tiefbautechniker oder vergleichbarer Abschluss.
* Ingenieur für Bauwesen oder Bauleiter.
* Erfahrung im Projektmanagement und bei der Instandhaltung von Kunstbauten.
* Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein überzeugendes Auftreten.
* Strukturierte Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten.
* Eigeninitiative und ein hohes Qualitätsbewusstsein.
Vorteile
Mithilfe flexibler Arbeitszeitmodelle können wir eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben unterstützen. Das Lohnsystem der Stadt Bern ist transparent und gerecht. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell genießen Sie 25 bis 46 Tage Urlaub.
Arbeiten bei der Stadt Bern
Lebensqualität: Ein Wort sagt aus, warum es sich für uns jeden Tag lohnt einzusetzen - für unsere Stadt, für ihre Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Wir sind Eigentümer und Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen.
Wir setzen auf Gleichstellung, Diversität und Inklusion. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.