Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in Bern als Microsoft 365 / SharePoint Entwickler. Neben einem attraktiven Gehalt profitierst du von Deiner Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Du arbeitest in einem internationalen Team, das Unterstützung, gegenseitige Motivation und Wertschätzung grossschreibt. Es erwarten dich hervorragende Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Ferien.
Microsoft 365 / SharePoint Entwickler – Bern – Top-Arbeitgeber – Weiterbildung ist Pflicht – offene Unternehmenskultur – Selbstverantwortung – 30 Tage Ferien
Highlights des Arbeitgebers:
* Weiterbildungsmöglichkeiten sind Pflicht für Alle.
* Offene Unternehmenskultur mit viel Selbstverantwortung.
Deine Aufgaben:
* Web-Lösungen entwickeln: Du entwickelst massgeschneiderte SharePoint-Lösungen, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
* Teamarbeit: Du arbeitest eng mit deinen Kollegen:innen zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das gesamte Team kontinuierlich weiterzuentwickeln.
* Prozessverbesserung: Du beteiligst dich aktiv an der Verbesserung der Entwicklungsprozesse und arbeitest gemeinsam mit dem Team an der Evaluierung der Tool-Chain, insbesondere in Zusammenarbeit mit den DevOps-Experten.
Dein Profil:
* Technologiekenntnisse: Fundierte Kenntnisse der SharePoint Online bzw. Microsoft 365 Technologien.
* Erfahrung: Praktische Erfahrung in der Umsetzung von SharePoint-Lösungen.
* Zusätzliche Fähigkeiten: Erfahrung mit der Power Platform ist von Vorteil, Kenntnisse in ASP.NET und Microsoft SQL Server sind wünschenswert.
* Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Berufserfahrung.
* Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was der Arbeitgeber bietet:
* Weiterbildung: 5% der Arbeitszeit stehen für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung, z.B. für Zertifizierungen.
* Urlaub: 30 Tage Ferien, 40-Stunden-Woche; zusätzliche Urlaubstage können erworben werden.
* Work-Life-Balance: Regelmässige Familientage unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
* Verpflegung: Kantine im Haus.
#J-18808-Ljbffr