Du interessierst dich für das Zusammenspiel von Räumen, Menschen und Organisationen? Gestalte zusammen mit uns menschen- und nutzungsorientierte Arbeits- und Lernwelten!
Departement: Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn: Sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
Du bearbeitest selbständig Aufträge und Aufgaben in Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Dienstleistungsprojekten im Bereich Workplace Management.
Du unterstützt beim Verfassen von Publikationen und bei der Vorbereitung von Referaten und Lehrveranstaltungen.
Du arbeitest mit bei der Beantragung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Dienstleistungsprojekten im Bereich Workplace Management.
Du hilfst mit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Profil
Für diese spannende Aufgabe erwarten wir eine sehr gut abgeschlossene Hochschulausbildung (BSc oder MSc) im Bereich Real Estate/Facility Management oder verwandten Disziplinen (z.B. Architektur) oder einem sozialwissenschaftlichen Fachbereich (z.B. Umwelt- oder Arbeitspsychologie).
Erste Berufserfahrung im Workplace / Facility / Real Estate Management oder Architektur bzw. in der Immobilienwirtschaft ist generell von Vorteil.
Wir stellen uns eine initiative, flexible, einsatzfreudige, belastbare und selbstständige Persönlichkeit vor, welche über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch verfügt und Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten mitbringt.
Falls dich das dynamische Fachhochschulumfeld anspricht und du kommunikationsfreudig, dienstleistungsorientiert und teamfähig bist, freuen wir uns, dich persönlich kennenzulernen.
Die Anstellung ist auf ein Jahr befristet und bietet Möglichkeit der Verlängerung. Nach Absprache kann die Stelle als Qualifizierungsstelle (Kombination mit Teilzeit-Masterstudium oder Teilzeit-Doktoratsstudium) besetzt werden.
Apply online now
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Die Fachgruppe Workplace Management widmet sich menschen- und nutzungsorientierten Arbeits- und Lernwelten. Unsere Arbeit ist gekennzeichnet durch das wissenschaftliche Fundament und die hohe Anwendungsorientierung. Wir entwickeln zusammen mit Partner:innen und Kund:innen evidenzbasierte, praxistaugliche und nachhaltige Lösungen.
What you can expect
Benefits
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
Workplace Culture
Work Life Balance
Diversity and Inclusion
Personal Development
Environmental, Economic and Social Sustainability at the ZHAW
Occupational Health Management
Salary and Pension Provision
Kontakt
Prof. Dr. Lukas Windlinger
Leiter Kompetenzgruppe Betriebsökonomie und Human Resources in FM
+41 (0) 58 934 56 88
lukas.windlinger@zhaw.ch
Selina Frei
Recruiting Manager
selina.frei@zhaw.ch
2025-04-16
Befristet
ZHAW Zurich University of Applied Sciences
Wädenswil Region Zürich 8820
#J-18808-Ljbffr