<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Stadt Zürich, Stadtärztlicher Dienst
-
Sie unterstützen die Führung des Fachbereichs Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und tragen gemeinsam mit dem Leitungsteam die fachliche Verantwortung.
-
Sie sind für die Aus- und Weiterbildung von ihren unterstellten Assistenzärzt*innen und Unterassistent*innen gemäss Vorgaben der FMH verantwortlich.
-
Sie arbeiten in interdisziplinären Teams aus Psychiater*innen, Internist*innen, Psycho Log*innen, Pflegeteam, Psychosozialen Berater*innen und Peers im Ambulatorium Badenerstrasse und im ganzen Stadtärztlichen Dienst.
-
Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder anerkanntes Äquivalent mit Anerkennung in der Schweiz (MEBEKO)
-
Erfahrung im Bereich Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie von Vorteil, jedoch keine Bedingung
-
Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer ZusammenarbeitWir sind eine Institution mit Weiterbildungsermächtigungen im Bereich Psychiatrie: Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie A (2 J. SP) 1 J., amb., Psychiatrie und Psychotherapie A (3 J.) ambulant, Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen A (2 J. SP) +1 J., stat. + amb., Psychiatrie und Psychotherapie C (2 J.) stationär.
Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe mit hoher Selbstständigkeit in einem interprofessionellen und engagierten Team des Stadtärztlichen Dienstes. Als Verwaltungseinheit der Stadt Zürich bieten wir attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit ausgeglichener Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Unterstützung der eigenen Weiterbildung. Zudem steht Ihnen ein umfangreiches internes Weiterbildungsangebot zur Verfügung, und wir beteiligen uns an externen Weiterbildungen. Zusätzlich erhalten Sie 6 Betriebsferientage sowie eine Beteiligung an einem ZVV-Abonnement.
<< ZURÜCK
BEWERBEN