Aufgaben:
* Beteiligung an spannenden Projekten rund um Wasserstoff-Technologie zur Förderung der grünen Energieversorgung
* Kooperation mit dem R&D-Team zur Entwicklung von Bauteilen, Modulen, Werkzeugen, Verfahren und Systemen mit komplexen Funktionen sowie Optimierung bestehender Technologien
* Durchführung von Werkzeugentwicklungen für Feinschneiden, Umformen und insbesondere Fertigkeiten zur Herstellung metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure
* Führung von Prototyping-Aufträgen und Machbarkeitsuntersuchungen für Kundenprojekte
* Leitung von Entwicklungsprojekten sowie Hochschulaufträgen (Entwicklung, Planung und Koordination von Versuchen, Versuchsaufbauten und Auswertung/Dokumentation der Versuchsergebnisse) einschließlich regelmäßiger Statusberichterstattungen
* Konstruktion von Versuchswerkzeugen sowie Hilfsmitteln und Durchführung von FEM-Analysen sowie technische Betreuung der Simulation in Einzelprojekten
* Anforderung einer problemlosen Lösung gefährlicher Situationen durch eigenständige konstruktive Lösungsvorschläge, Dokumentation der Ergebnisse und Präsentation im Team
* Erstellung von Patentschriften für unser schützenswertes Wissen
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium als Maschineningenieur oder ein gleichwertiger technischer Hintergrund sowie fundierte Berufserfahrung im Maschinenbau, in der Konstruktion und/oder Umformtechnik
* Automotive-Themen in Kombination mit Wasserstofftechnologien sind begeistert
* Sicherung von Projektmanagement-Skills in Alltagsbewährter Manier
* Fundiertes CAD-Wissen (vorteilsweise Solidworks) sowie Kenntnis über FEM-Simulation
* Suche nach engagierten lösungsorientierten Persönlichkeiten, die sich mit großer Eigeninitiative für Ziele einbringen
* Zeichnung durch selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise