Engineering 4.0
Prozessingenieur (m/w/d) HalbleiterprozesseinReutlingen
Wer sind wir?
ARINKO Stuttgart GmbH – als innovatives Ingenieurbüro entwickeln wir in engem Austausch mit unseren Kunden technische Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau sowie für die IT. Dabei bilden unsere Mitarbeitenden die Basis unseres Erfolgs und widmen sich täglich neuen spannenden Projekten, sowohl in unserem Büro als auch bei unseren Kunden vor Ort. Unser Denken und Handeln ist geprägt durch Vertrauen, Respekt und Wertschätzung – wir betreuen unsere Kolleginnen und Kollegen individuell und bieten ihnen beste Perspektiven: Durch kontinuierliche Weiterbildung sind sie stets auf dem neuesten Stand. Bei ARINKO haben auch Sie alle Möglichkeiten, Ihre Karriere auf lange Sicht zu gestalten – ob als Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d).
Sie brennen für Prozessentwicklung in der Halbleiterfertigung und möchten Innovationen in der CVD- und ALD-Technologie vorantreiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Als Prozessingenieur (m/w/d) Halbleiterprozesse gestalten Sie wegweisende Fertigungsprozesse in einem Hightech-Umfeld – mit Fokus auf MEMS und Leistungshalbleiter. In enger Zusammenarbeit mit einem renommierten Kunden aus dem Anlagenbau übernehmen Sie Verantwortung für die Optimierung und Weiterentwicklung komplexer Prozesse und Technologien.
Ihre Aufgaben:
* Optimierung von Fertigungsprozessen für MEMS und Leistungshalbleiter – mit Schwerpunkt PECVD und ALD
* Bewertung, Anpassung und Einführung neuer Prozesse zur Steigerung von Ausbeute, Qualität und Prozessstabilität
* Durchführung von Versuchsreihen sowie Bewertung von Ergebnissen gemeinsam mit internen/externen Schnittstellen
* Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Kostenreduktion und Prozessflexibilisierung
* Technische Begleitung der Anlagenbeschaffung: von der Spezifikation bis zur Inbetriebnahme und Abnahme
* Erstellung technischer Dokumentationen, Verfahrensvorschriften und Prozessanweisungen
* Analyse und Auswertung von Prozessdaten (SPC, DOE, Statistiktools)
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik oder verwandten Ingenieurdisziplinen (Master/Diplom/PhD)
* Fundierte Erfahrung in der Halbleiter- oder MEMS-Fertigung, idealerweise in den Bereichen CVD, ALD, Dünnschichttechnologie
* Vertraut im Umgang mit SPC, Datenanalyse-Tools und statistischer Prozesskontrolle
* Praxis in der Charakterisierung und Analyse von Dünnschichten und Oberflächen
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Ihre Benefits:
* Flexible Arbeitszeiten
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Übertarifliches Gehalt
* 30 Tage Urlaub
* Attraktive Mitarbeiterrabatte
* Ergonomischer Arbeitsplatz
* Fahrradleasing über JobRad
* Onboarding mit persönlichem Ansprechpartner
* Teamleiter-/Mentorenprogramm
* Jährliches Entwicklungsgespräch
* Mitarbeiterstammtische und Betriebsfeste
* Familiäres Betriebsklima und kurze Entscheidungswege
* Betriebsrente
* Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
Klingt gut? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr