Einleitung
Als Heizungsinstallateur/in EFZ bist du Teil eines erfahrenen Teams und triffst Kunden persönlich.
Verantwortlichkeiten
* Montage und Wartung von Heizungsanlagen, einschließlich des Installierens neuer Geräte
* Kundenbetreuung und Beratung in technischen Angelegenheiten, wie z.B. Änderungen an bestehenden Systemen
* Überprüfung und Instandhaltung aller Heizungs- und Sanitäranlagensysteme
* Dokumentation der Montagearbeiten sowie Tests und Prüfungen
Voraussetzungen
* Abschluss einer Ausbildung als Heizungsinstallateur/in EFZ oder gleichwertige Fachausbildung
* Praktische Erfahrungen in der Branche
* Richtigkeit bei der Arbeit, da größter Wert auf Qualität gelegt wird
* Hoher Flexibilitätsgrad, um auf verschiedenste Situationen reagieren zu können
Was das Unternehmen bietet
* Chancen zur Weiterentwicklung und beruflichen Förderung
* Arbeitsplatz mit Sicherheit und Stabilität
* Flexible Arbeitszeiten
* Hohe Flexibilität innerhalb der Abteilung