Ausbildung
Die zweijährige Ausbildung mit dem anerkannten Eidgenössischen Berufsausweis als Abschluss, Bekleidungsnäher/-in EBA, vermittelt im Schwerpunkt das Nähen von Bekleidungsstücken. Dies wird mittels rationeller wie auch handwerklicher Techniken gelehrt. Ergänzt wird dies durch die Vermittlung von Kenntnissen in Arbeitsvorbereitung, Einrichtung von Maschinen und im fachgerechten Fixieren.
Kosten
* Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Solothurn bezahlen kein Schulgeld.
* Ausserkantonale Schülerinnen und Schüler bezahlen ein Schulgeld gemäss eidgenössischem Schulabkommen.
* Persönliche Unterrichtsmaterialien, Exkursionen etc. müssen von den Lernenden selbst bezahlt werden.
Voraussetzungen für die Aufnahme
* Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht
* Handwerkliches Geschick
* Freude am Gestalten und Zeichnen, ausgeprägter Formen- und Farbensinn
Aufnahme
* zweitägige Schnupperlehre
* ein Tag Aufnahmeprüfung
* Aufnahmegespräch mit der Schulleiterin
* Mappe mit gestalterischen Arbeiten ist zur schriftlichen Prüfung mitzubringen
Anschlussausbildungen
verkürzte 2-jährige Lehre zum/zur Bekleidungsgestalter/-in
Hinweis
Die Zahl der Ausbildungsplätze ist auf 2 Teilnehmende EBA pro Schuljahr beschränkt.
Termine und Auskünfte
Schnupperlehren können jederzeit über die Webseite gebucht werden. Die Aufnahme der neuen Lernenden erfolgt jeweils ab Mitte November des Vorjahres. Ausbildungsbeginn ist Mitte August.
Nähere Auskünfte:
Carmen Hostettler, Schulleiterin
carmen.hostettler@bbzolten.ch
Tel. 062 311 83 77
Deine Vorteile
Während der Ausbildung werden unter anderem Kundenanlässe, Exkursionen und alle drei Jahre eine eigene Modeschau durchgeführt.
#J-18808-Ljbffr