Diesen Beitrag können Sie leisten
Den Bereich Sportpolitik und Recht in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht leiten
Als Mitglied der Amtsleitung die strategische Entwicklung mitgestalten, in bundes- und sportpolitischen Fragen unterstützen, Geschäfte der Sportpolitik vertreten
Strategische Grundlagen in den verschiedenen Themen von Sport und Bewegung erarbeiten. Themenbereiche umfassen beispielsweise Sport für alle, Sportorganisationen, Raum und Infrastruktur, Entwicklung der Sportförderung
Politische Dossiers führen, parlamentarische Vorstösse und Bundesratsgeschäfte im Bereich federführend beantworten und erarbeiten
Das BASPO in externen und internen Ausschüssen, Kommissionen sowie Fachgremien vertreten
Das macht Sie einzigartig
Ausgezeichnete Kenntnisse des schweizerischen Sport- und Politiksystems und der bundesinternen Prozesse
Ausgewiesene Fähigkeiten, komplexe interdisziplinäre Fragestellungen zu analysieren, strategische sportpolitische Grundlagen zu erarbeiten und Massnahmen abzuleiten
Hohe Sozialkompetenz, Verhandlungs- und Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit, die Perspektive unterschiedlicher Anspruchsgruppen einzunehmen
Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
Hochschulabschluss in politik-, rechts-, oder Wirtschaftswissenschaft, Public Management mit langjähriger Führungserfahrung
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Bewerbung
Caroline Eggli
HR-Beraterin
+41 58 46 76959
Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz
Das Bundesamt für Sport (BASPO) fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
#J-18808-Ljbffr