Bedarfsermittlung und Bestandsplanung von Lagerteilen
Kostenoptimale, termingenaue und produktgerechte Beschaffung von Materialien, Vorprodukten sowie Dienstleistungen.
Bei Bedarf können wir unsere Kapazitäten extern erweitern, um bei Termindrücken in der Produktion schnell zu reagieren.
Wir führen Preisverhandlungen mit unseren Lieferanten, auch international.
Unsere Zielsetzung ist die optimale Auswahl der Lieferanten anhand von Qualität, Lieferpünktlichkeit und Kosten.
Wir überwachen kontinuierlich die Einhaltung von Terminen, die Qualität und die Kosten.
Enge Zusammenarbeit mit unserer Planung und Produktion stellt sicher, dass alle Prozesse optimal ablaufen.
Anforderungen:
Erforderliche Qualifikation ist eine Ausbildung zum Werkzeugmacher/Polytechniker.
Weiterbildung zum Techniker oder ein technisches Studium mit kaufmännischem Hintergrund sind wünschenswert.
Vor allem Erfahrung im Formenbau oder in der Bearbeitung von Einzelteilen für Spritzgusswerkzeuge werden erwartet.
Besonders gute Kenntnisse von MS Office-Programmen sowie ERP-Anwendungen sind erforderlich.
Gute analytische Fähigkeiten zur Bewertung des Produktes auf dem Markt sind notwendig.
Besonders gutes 3D-Vorstellungsvermögen und hohe Qualitätsorientierung sind erwünscht.
Sicheres Auftreten gegenüber den Kunden/Lieferanten/Dienstleistern wird vorausgesetzt.
Kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick sind wichtig.
Besonders gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erwünscht.
Bei uns erhalten Sie:
Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit: Mit einem hohen Maß an Freiraum und Eigenverantwortung.
Zukunftsgestaltung: Arbeiten Sie in einem motivierten Team und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Attraktive Anstellungsbedingungen: In einem expandierenden Unternehmen mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.