Der Bereich Rechtsdienst & Compliance am Hauptsitz in Luzern ist die zentrale interne Anlaufstelle für Legal Services und Compliance Fragen. Im Compliance-Team suchen wir ab sofort, befristet bis 31. Januar 2026 eine Juristin oder einen Juristen für eine Mutterschaftsvertretung.
Übersicht
Wir bieten eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position an der Schnittstelle zwischen Finanzwirtschaft und Recht an.
Aufgaben
* Die zentrale Compliance-Funktion wird durch dich wahrgenommen und du berätst die Linienverantwortlichen und Mitarbeitenden bei der Einhaltung der massgeblichen externen und internen Normen.
* In den Themenbereichen VSB/Geldwäschereibekämpfung, insbesondere im Bereich Krypto-Compliance sowie Crossborder, übernimmst du Aufgaben.
* Compliance-Analyse und Bearbeitung von rechtlichen und regulatorischen Fragen im Zusammenhang mit digitalen und blockchain-basierten Transaktionen (Crypto-Transaktionsmonitoring) gehören zu deinen Aufgaben.
* Zivilrechtliche und regulatorische Token-Klassifizierung erfolgt durch dich.
* Du analysierst und recherchierst Transaktionen von Digital Assets.
* Verfolgung der relevanten in- und ausländischen Rechtsentwicklung und deren Umsetzung innerhalb der Bank sind wichtig.
* Überwachungs- und Kontrollaufgaben wahrst du.
Anforderungen
* Ein Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften (MLaw) mit schweizerischem Anwaltspatent oder eine Ausbildung in Compliance Management ist erforderlich.
* Mehrjährige Berufserfahrung als Compliance Officer bei einer Bank ist notwendig.
* Ein gutes analytisches Denkvermögen ist gefragt.
* Freude an generalistischer Tätigkeit in einer Universalbank ist erwünscht.
* Ausgeprägte Kundenorientierung und pragmatische Arbeitsweise sind wichtige Aspekte.
* Stilsicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck ist erwartet.
* Pflegtes und gewandtes Auftreten ist ein Muss.
* Hohe Glaubwürdigkeit und Loyalität sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich.
Benefits
* Fixe und variable Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
* Gute Vorsorgeleistungen bieten uns Sicherheit.
* 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sind ein Anspruch.
* Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern gibt es.
Weiterbildung und Flexibilität
* Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
* Ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot steht zur Verfügung.
* Bis zu zwei Tage pro Woche kannst du im Homeoffice arbeiten.
* Unser Einsatz für Work-Life-Balance zeigt sich auch darin, dass Sabbaticals und Einkauf von weiteren Ferientagen möglich sind.
Firmenkultur
* Respektvolles Miteinander ist unser Anliegen.
* Bei uns gibt es keine Ränge, wir sind alle per Du.
* Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.