Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik, Physiker o.ä.
Ihr Wirkungsbereich
* Requirements Engineering und dessen Übersetzung in testbare Kriterien sowie Erstellen von technischen Spezifikationen
* Konzeption und Weiterentwicklung von Mess- und Prüfständen zur aerodynamischen und aeroakustischen Analyse
* Aufbau von Einzelmustern sowie Durchführung von Prüfstandsmessungen und Auswertung der Ergebnisse
* Optimierung und Neuentwicklung strömungstechnischer Komponenten und Bauteile
* Reliability Engineering durch Betreuung von Langzeit-, Dauertests inkl. Datenanalyse und Auswertung
* Beschaffung, Verwaltung und technische Unterstützung der Mess- und Prüfanlagen
* Zusammenarbeit und Unterstützung anderer Fachgebiete in Fragen der Verifikation und Prüfung von Systemen sowie Kooperation mit externen Prüflaboren
Ihre Kompetenzen
* Abgeschlossenes Uni-/Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik oder Physik mit entsprechender Vertiefung
* Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
* Einschlägige Erfahrungen in der Lösung messtechnischer Aufgabenstellungen und Versuchsmethodik
* Interesse an den Themenstellungen und der Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachgebieten (Sensorik/Filtertechnik) mit Fokus auf interdisziplinäre Zielerfüllung
* Handwerkliches Geschick und Erfahrung im Zusammenbauen, Testen und Optimieren von Prototypen
* Kommunikative und unterstützende Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Freude sowohl am eigenständigen Arbeiten als auch der wertschätzenden Zusammenarbeit im Team
* Die Entwicklung von innovativen Premiumprodukten zur Verbesserung der Luftqualität
* Abwechslungsreiche Aufgaben mit grossem Lernpotenzial
* Globales Denken mit «Swissness» im Vordergrund
* Die Arbeit in einem multidisziplinären Entwicklungsteam
* Eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
* Flache Hierarchien und einen grossen Mitwirkungsspielraum