Das kannst du bewegen.In der abwechslungsreichen Tätigkeit als Fachingenieur: in verantwortest du den technischen Support im Werk Olten für die Reparatur von elektronischen sowie elektrischen Komponenten (wie z.B. Bremssteuerungen, Leittechnikkomponenten, Bordrechner, Netzwerkswitche, usw.). Gemeinsam mit der Organisation Systemengineering definierst du die Arbeitsschritte sowie deren Prüfkriterien und schulst die betroffenen Mitarbeiter:innen in der Produktion.Du führst Fehleranalysen durch und leitest daraus Verbesserungen ab.Elektrische sowie elektronische Einheiten und Kabel neuer Flotten werden von dir industrialisiert.Technische Spezifikationen und Arbeitsanweisungen werden von dir erstellt.Du bist verantwortlich für die Erstellung von Lastenheften bei Änderungsanträgen sowie bei der Entwicklung von Prüfgeräten.Die Evaluation von Produktionshilfsmitteln und deren Wartungskriterien liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich.Das bringst du mit.Als Teamplayer:in mit hoher Kommunikationsfähigkeit trittst du überzeugend auf und stösst neue Lösungen an, die du mit einer analytischen, systematischen und lösungsorientierten Herangehensweise evaluiert hast.Du schätzt die Teamarbeit und setzt Ideen der Fahrzeugverantwortlichen und der Produktion effizient und praxisgerecht um.Du interessierst dich für die vielfältige Bahntechnik, insbesondere für die Instandhaltung im Bereich der elektronischen/elektrischen Komponenten. Technisch anspruchsvolle Aufgaben sind für dich eine willkommene Herausforderung.Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Testgeräten und beherrschst die Programmierung in LabVIEW.Du bringst eine Grundausbildung im elektronischen/elektrischen Bereich mit und verfügst über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur:in (HF/FH/ETH) in Elektrotechnik oder Vergleichbarem. Know-How in der Kabelkonfektionierung ist von Vorteil.Du kommunizierst verhandlungssicher und überzeugend in Deutsch und Französisch.