Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Amt für Wirtschaft und Arbeit
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Unterstützen: Sie verkörpern die Drehscheibe der kontinuierlichen Verbesserung in der Arbeitslosenversicherung und unterstützen die vier Fachabteilungen darin, gemeinsam optimale Dienstleistungen für die Basler Bürgerinnen und Bürger zu erbringen.
Entwickeln: Zusammen mit dem Team entwickeln Sie ein neues prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem weiter und sorgen für einen einheitlichen Standard in der Prozessapplikation sowie dem Dokumentenmanagement.
Neu denken: "Machen wir schon immer so!" reicht Ihnen nicht. Sie unterstützen die Fachabteilungen der Arbeitslosenversicherung darin, ihre Prozesse weiterzuentwickeln, zu beschreiben und die Resultate zu messen.
Erfahrung: Sie haben Erfahrungen im Qualitätsmanagement des Dienstleistungssektors. Sie kennen die öffentliche Verwaltung, im Optimalfall die Arbeitslosenversicherung.
Persönlichkeit: Sie sind eine lösungsorientierte, überzeugungsstarke und teamfähige Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen. Sie arbeiten analytisch, strukturiert und denken durchaus auch mal quer.
Ausbildung: Nach einer Berufsausbildung haben Sie sich im Qualitätsmanagement weiterentwickelt. Sie verfügen über sehr solide MS Office Kenntnisse und eine hohe IT-Affinität. Sie haben Lust, sich immer wieder in neue Fachgebiete und Fragestellungen einzudenken.
Sprache: Sie stellen komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich zielgruppengerecht dar.
Einblick in unsere Arbeit
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt und ist die zentrale Stelle des Kantons für alle Fragen rund um Unternehmen, Stellensuche und Arbeitsmarkt. Es fördert Innovationen, entwickelt neue Konzepte und sorgt für einen fairen und transparenten Gesetzesvollzug. Dazu arbeitet das AWA eng zusammen mit anderen Dienststellen des Kantons, des Bundes sowie privaten Organisationen.
Das AWA trägt durch eine aktive Arbeitsmarktpolitik zu einem gut funktionierenden Arbeitsmarkt, sozialem Ausgleich und zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Basel bei. Der Bereich Arbeitslosenversicherung ist das Dienstleistungszentrum des Kantons im Bereich des Arbeitsmarkts. Er erarbeitet mit stellensuchenden Personen nachhaltige berufliche Perspektiven und begleitet sie aktiv beim Finden ihrer neuen Aufgabe. Arbeitgebende erhalten bei ihm Beratung und Unterstützung bei der Besetzung ihrer freien Stellen.
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Fragen zur Funktion
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
#J-18808-Ljbffr