Techniker:in Sicherungsanlagen innen (SAI)Beweg mit uns die Schweiz als Techniker:in Sicherungsanlagen innen (SAI). Biel Bienne, ab sofort oder nach Vereinbarung, 80-100%Darauf kannst du dich freuen. Steig ein bei einem Arbeitgeber der Spitzenklasse - eine innovative Arbeitsumgebung mit vielen motivierten und inspirierenden Kollegen erwartet dich. Fortlaufende Schulungen werden gefördert, um die individuelle berufliche Entwicklung zu unterstützen. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z. B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Das kannst du bewegen. Bau und Wartung verschiedener Sicherheitsanlagen, die den Schienenverkehr gewährleisten, wie z. B. Signaltechnik, Fernbedienungssysteme, Stromversorgungen, Systeme zur Kontrolle des freien Gleiszustands, ETCS-Baken, Bahnübergänge usw. Inbetriebnahme und Ausserbetriebnahme von Sicherheitsanlagen. Analyse und Behebung von Störungen an den Anlagen. Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach einer internen Schulung. Das bringst du mit. Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Sensibilität für Sicherheitsfragen. Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in, Elektriker/in, Elektroniker/in oder in einem gleichwertigen Beruf (Bereich mit elektrischer Ausrichtung) gemäß Art. 13 der OIBT. Bereitschaft, eine interne Schulung zum Techniker:in Sicherungsanlagen innen zu absolvieren sowie regelmässig an Weiterbildung teilzunehmen. Führerschein der Kategorie B. Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch oder Deutsch, Kenntnisse in der anderen Sprache wünschenswert (mindestens B2). Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Zum Bewerbungsprozess SBB Recruiting Support Telefon + 41 51 220 20 29recruiting@sbb.ch Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
#J-18808-Ljbffr